17.01.2018 »Für die NPD bleibt nicht mehr viel übrig« Warum der AfD-Erfolg die rechtsradikale Partei unter Druck setzt und sich sogar stramme Neonazis abwenden Martina Herzog
19.12.2017 ndPlus Ein verfassungsrechtlicher Skandal Das Urteil zum KPD-Verbot 1956 war politisch stark beeinflusst und widerspricht heutigen juristischen Standards Joseph Foschepoth
23.11.2017 NPD ebnete AfD den Weg Studie zeigt: Nicht nur die Abgehängten wählen rechts Robert D. Meyer
08.10.2017 NPD erhält weiter staatliches Geld Auch in Thüringen soll der Nazipartei langfristig der Geldhahn zugedreht werden
14.09.2017 Mahnmal mit drei Spielfeldern Durch rechten Brandanschlag zerstörte Turnhalle in Nauen wieder aufgebaut Andreas Fritsche
14.09.2017 Bautzner Vizelandrat spricht mit weiterem NPD-Mitglied CDU-Politiker Witschas räumt Gespräch mit Kreisvorsitzenden der rechtsradikalen Partei ein / Kreistag entscheidet über Abwahlantrag Robert D. Meyer
06.09.2017 Sachsen: Anhänger von AfD und NPD brüllen Merkel nieder »Hau ab«-Rufe gegen Bundeskanzlerin in Torgau / Ministerpräsident Tillich: Demonstranten machen »nur Radau«
22.08.2017 Bautzener CDU-Politiker verliert das Ausländeramt Wegen Kontakten zur NPD wird Vizelandrat Udo Witschas die Kompetenz über Asylfragen entzogen / LINKE fordert weitere Konsequenzen aus der Affäre
21.08.2017 CDU-Politiker schickt Nazispitzel Wegen NPD-Kontakten sieht sich Bautzener Vizelandrat Rücktrittsforderungen gegenüber Hendrik Lasch, Bautzen
19.08.2017 Sachlicher Umgang mit Nazis: Ins Gefängnis stecken Leo Fischer über den unaufgeregten, gepflegten Umgang mit Rechtsradikalen in Sachsen Leo Fischer