27.04.2018 »Für die NPD ist jeder Cent ein Cent zu viel« Mehrheit im Bundestag will beim Bundesverfassungsgericht beantragen, dass die rechtsradikale Partei für die nächsten sechs Jahren keine staatlichen Gelder erhält
23.04.2018 «Die Strategie ist aufgegangen» Rund 1000 Antifaschisten protestieren gegen NPD-Festival in Sachsen Philipp Blees
26.03.2018 Wetzlar wehrt sich gegen die NPD Die Stadt verweigerte Neonazis ihre Stadthalle und setzte sich damit über ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts hinweg Sebastian Weiermann
07.03.2018 Widerstand im Zeichen der Kröte Die Neonazipartei »III. Weg« gibt sich in Plauen als »Kümmerer« - was einige Engagierte nicht hinnehmen wollen Hendrik Lasch, Plauen
28.02.2018 Karlsruhe schützt Rechte der Opposition Das Bundesverfassungsgericht mahnt die Bundesregierung zu Zurückhaltung im politischen Meinungskampf Ines Wallrodt
13.02.2018 Das liebenswerte Cottbus Stadt bekennt wieder Farbe - zum Jahrestag des Bombenangriffs von 1945 Andreas Fritsche
03.02.2018 Länder wollen NPD-Finanzen kappen Bundesrat startet Verfahren für Stopp der Staatsgelder an Nazipartei
02.02.2018 Bundesrat beschließt Antrag auf Ende der NPD-Finanzierung Beschluss einstimmig / Weg zum finanziellen Aus für rechtsradikale Partei ist offen
30.01.2018 Länder wollen NPD von Parteienfinanzierung ausschließen In einer gemeinsamen Initiative wollen die Bundesländer der rechtsextremen Partei den Geldhahn zudrehen
17.01.2018 »Für die NPD bleibt nicht mehr viel übrig« Warum der AfD-Erfolg die rechtsradikale Partei unter Druck setzt und sich sogar stramme Neonazis abwenden Martina Herzog