05.11.2012 ndPlus Nur wenige schwiegen nicht Enttäuschend wenige Demonstranten protestierten am Wochenende gegen Rassismus Fabian Köhler und Susann Witt-Stahl
03.11.2012 »Begräbnis erster Klasse« Beratungsteams ernüchtert von bisheriger NSU-Aufklärung Hendrik Lasch, Dresden
03.11.2012 ndPlus Auch Solingen ist nicht vergessen Was man in der Türkei von Deutschland erwartet Jan Keetman
03.11.2012 ndPlus »Ich vermisse einen Aufschrei« Kenan Kolat über den Verlust von Vertrauen und die Weigerung der Gesellschaft, Rassismus zu erkennen
03.11.2012 Ein Jahr nach dem Auffliegen der NSU Noch immer ranken sich viele offene Fragen um den Rechts-Terror
03.11.2012 ndPlus Zu viel bleibt im Grau nach dem Erschrecken Ein Jahr nach dem Auffliegen der NSU gibt es weiter zahlreiche offene Fragen René Heilig
02.11.2012 ndPlus Gegen das Schweigen Zum Jahrestag der Nazimorde rufen linke Gruppen zu Protesten auf Ines Wallrodt
25.10.2012 Wie wird aus einem Luftballon ein Würfel? Linksabgeordneter will Geheimdienst reformieren - NSU-Untersuchern rennt die Zeit weg René Heilig
24.10.2012 NSU-Aufarbeitung im Visier Die antifaschistische Infostelle aida darf sich wieder gemeinnützig nennen und verspricht, unbequem zu bleiben Rudolf Stumberger, München
23.10.2012 ndPlus Körting wusste auch nichts Innensenator a.D. im Innenausschuss zu NSU und V-Mannaffäre / Fragen bleiben unbeantwortet Sarah Liebigt
20.10.2012 Gefährlicher als der NSU Verfassungsschutzbericht von Mecklenburg-Vorpommern setzt merkwürdige Schwerpunkte Fabian Lambeck