14.07.2025 Polen: Provokationen rund um Jedwabne Polnische Täterschaft beim Massaker 1941 wird in rechtsextremen Kreisen in Abrede gestellt Holger Politt, Warschau
13.07.2025 Größere Staus an der Grenze zu Polen befürchtet Brandeburg will dritte Fahrspur auf Autobahn A12
11.07.2025 Verkehrsinfarkt durch Grenzkontrollen Staus an der Stadtbrücke von Frankfurt (Oder) und Kunstaktion in Zollbrücke Andreas Fritsche
07.07.2025 Polen führt Grenzkontrollen ein Stellvertretende EU-Parlamentspräsidentin Katarina Barley (SPD) kritisiert polnische Grenzkontrollen als »Retourkutsche« Patrick Lempges
07.07.2025 Dänemark wird zum Wegweiser für das DFB-Team Im zweiten EM-Spiel geht es für Deutschlands Fußballerinnen gegen die Däninnen um eine Richtungsentscheidung Lennart Garbes
03.07.2025 Geflüchtete im Dublin-Zentrum: Bloß nicht zurück nach Polen Schutzsuchende aus der Abschiebe-Einrichtung in Eisenhüttenstadt kämpfen um Asylverfahren in Deutschland Lola Zeller
02.07.2025 Grenze: Bundespolizei statt Frontex Matthias Monroy zur neuen deutschen Grenzpolitik Matthias Monroy
26.06.2025 Ostsee, Wandersand und Riesenburgen: Pommern ist pure Vielfalt Ob flache oder steile Küsten, ob stilles Haff oder windumtostes Meer: Im nordpolnischen Pommern zeigt sich die Ostsee in vielerlei Gestalt Carsten Heinke
11.06.2025 Donald Tusk übersteht Vertrauensfrage Polens Opposition fordert dennoch einen sofortigen Rücktritt des Ministerpräsidenten und Neuwahlen Holger Politt, Warschau
09.06.2025 Remember, remember ... Die neue Sonderausstellung im DHM erinnert an erste Dokumentationen über NS-Verbrechen Karlen Vesper
05.06.2025 Geflüchtete in Eisenhüttenstadt: »Polen ist nicht sicher« In einer öffentlichen Stellungnahme fordern von Abschiebung Bedrohte die Abschaffung des »Dublin-Zentrums« Lola Zeller
02.06.2025 Polen: Systemkritik gab knapp den Ausschlag Skandale des rechtspopulistischen Kandidaten Nawrocki fielen nicht entscheidend ins Gewicht Katja Spigiel
02.06.2025 Polen: Wahlsieger Nawrocki punktet mit plakativem Patriotismus Mit dem Sieg des rechtskonservativen Karol Nawrocki steht Polen eine schwierige Zeit bevor Holger Politt, Warschau
02.06.2025 Karol Nawrocki: Unheilvoller Vorbote Holger Politt über Polen nach dem Sieg von Karol Nawrocki Holger Politt
30.05.2025 Brandenburg-Polen: Zurückweisungen oder Abschiebelager Brandenburgs neuer Innenminister René Wilke stellt das erst neu eröffnete Dublin-Zentrum in Eisenhüttenstadt zur Debatte Christian Lelek
29.05.2025 Polen am Scheideweg In Polen findet am 1. Juni die Stichwahl des Präsidenten statt. Das Ergebnis könnte eine lange währende Blockade in der Politik lösen Holger Politt
19.05.2025 Polen muss sich entscheiden Katja Spigiel über die anstehende Präsidentschafts-Stichwahl Katja Spigiel
16.05.2025 Liberaler Bürgermeister gegen starken Mann In Polen entscheiden die Präsidentschaftswahlen über den Fortgang der Blockade der Reformregierung Katja Spigiel, Warschau
13.05.2025 Polen: »Sie wollen humanitäre Hilfe kriminalisieren« Ein Gericht in Polen verhandelt gegen Aktivisten, die als »Hajnówka Fünf« bekannt sind – morgen ist letzter Verhandlungstag Interview: Ulrike Wagener
06.05.2025 Ein Tag der Befreiung in Werder Aus den Erinnerungen der Filmemacher Kurt Maetzig und Marion Keller: Wie der Krieg an der Havel endete Günter Agde