29.11.2016 ndPlus Eine Polin bringt syrischen Kindern Deutsch bei Monika Szafranska unterrichtet an der Astrid-Lindgreen-Grundschule in Frankfurt (Oder) eine Willkommensklasse Jeanette Bederke
26.11.2016 Ein Museum wie ein Fels In Recklinghausen kann man eine einzigartige Sammlung polnischer Kunst erleben Harald Lachmann
26.11.2016 ndPlus Das Ziel ist klar: Utopia! Nowa Amerika setzt Zeichen der Verständigung im deutsch-polnischen Grenzgebiet Stefan Otto
26.11.2016 Polen können früher in den Ruhestand gehen Nach der Senkung des gesetzlichen Renteneintrittsalters warnen polnische Wirtschaftsexperten vor höherer Altersarmut Wojciech Osinski, Warschau
23.11.2016 ndPlus Nordost-Firmen fahren zu Börse nach Szczecin Wirtschaftskooperation in der Metropolregion wächst
21.11.2016 ndPlus Polens Linke ringt um Identität »Neue europäische Herausforderungen« sollen das zerstrittene Lager einen Wojciech Osinski, Warschau
19.11.2016 ndPlus Wartesaal Friedland Deutschlands ältestes Flüchtlingslager im Landkreis Göttingen hat viel erlebt und vielen geholfen Reiner Oschmann
18.11.2016 ndPlus Migration lässt Arbeitslosigkeit sinken Osteuropäer suchen ihr Beschäftigungsglück nach wie vor häufig im Ausland, was den Arbeitsmarkt zuhause entlastet Hannes Hofbauer, Wien
14.11.2016 ndPlus Ein Jahr nach der Terrornacht von Paris WM-Qualifikationspiele der Fußballer: Gedenken in Frankreich, Diskussionen in England, Aufreger in Rumänien Claas Hennig
11.11.2016 »Ich bin in der Hölle erwachsen geworden« Rafael Seligmann hat die Geschichte des Shoah-Überlebenden Shlomo Birnbaum aufgeschrieben Horst Helas
09.11.2016 »Wolyn« belastet polnisch-ukrainische Beziehungen Ein Film erinnert an ein schauriges Kapitel in der Beziehungsgeschichte der Nachbarländer Wojciech Osinski, Warschau
09.11.2016 »Ich kaufe nie wieder Schuhe mit diesem Namen« Vera Friedländer war Zwangsarbeiterin bei Salamander und ist empört über Schönfärbungen in der Unternehmensgeschichte Karlen Vesper
02.11.2016 ndPlus Facebook sperrt Profile polnischer Nationalisten Vize-Justizminister spricht von »Zensur« / Viele Seiten wollten für rechten Marsch am 11. November in Warschau mobilisieren