29.10.2016 ndPlus Die unerwartete Revolution Wie es im Oktober 1956 zum Volksaufstand in Budapest kam Karl-Heinz Gräfe
28.10.2016 ndPlus Kampfgruppe »Schwarzmeer« Deutschland will sich auch in Rumänien als verlässlicher NATO-Partner beweisen René Heilig
28.10.2016 ndPlus Vetternwirtschaft in Warschau Parteiinterne Seilschaften der regierenden PiS entscheiden über die Besetzung von Schlüsselpositionen in polnischen Unternehmen Wojciech Osinski, Warschau
27.10.2016 ndPlus Russische Truppen auf Kuba? René Heilig wundert sich über zweierlei Maß bei der NATO René Heilig
26.10.2016 ndPlus Den Streik als Kampfmittel wiederentdecken Dietmar Lange über die transnationale Streikkonferenz in Paris und was man von Frankreich lernen kann
25.10.2016 ndPlus Ein Wunder der Normalität Ministerpräsident Woidke schließt Partnerschaftsabkommen mit polnischer Woiwodschaft Tomas Morgenstern
25.10.2016 ndPlus Leben in Deutschland, arbeiten in Polen Das Uckermark-Dörfchen Mescherin ist auf ganz besondere Weise mit dem Nachbarland verbunden - jeder fünfte Bewohner stammt von dort Georg-Stefan Russew und Winfried Wagner
25.10.2016 Tausende Polen demonstrieren gegen neues Abtreibungsrecht PiS-Regierung will erneut Abtreibungsrecht einschränken / Erneut landesweite Proteste
24.10.2016 ndPlus Angriff auf polnische Antifaschisten in Warschau Rauchbombe auf Feier zum 80. Jahrstag der Gründung der Internationalen Brigaden geworfen / Keine Verletzten
18.10.2016 Gemeinsame Dienststelle in Polen? Schöne Aussichten für die Polizeiarbeit - Innenminister will Kooperation intensivieren Wilfried Neiße
18.10.2016 ndPlus Europarat beklagt Antisemitismus vor allem in Osteuropa Menschenrechtskommissar Muiznieks: Fälle von Kleinreden und Trivialisierung des NS-Völkermordes / Internet vergrößert bestehende Probleme
17.10.2016 ndPlus Warschauer Bürgermeisterin im Visier Polens Ultrakonservative nutzen alte dubiose Geschäfte zur Gegenattacke auf die Opposition Wojciech Osinski, Warschau
15.10.2016 Große Lehrstunde in Demokratie In Polen treffen die Nationalkonservativen Jaroslaw Kaczyńskis auf wachsenden Widerstand Holger Politt, Warschau
12.10.2016 Wahlkampf ohne Worte Das Stummfilmfest in Pordenone machte überraschende Entdeckungen in Russland und in Polen Caroline M. Buck