19.08.2021 Jedem Haushalt seine eigenen Neurosen In Małgorzata Szumowskas neuem Film tritt ein rätselhafter Masseur ins Leben der polnischen Oberschicht Frank Schirrmeister
02.08.2021 Polnischer Kulturkampf Aert van Riel zum Streit um Äußerungen des Theologen Dariusz Oko Aert van Riel
31.07.2021 »Ich habe es vielen erzählt« 80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion: Leserinnen und Leser erinnern sich
21.07.2021 EU-Kommission sieht Rechtsstaat in Gefahr Jahresbericht zu allen Staaten der Europäischen Union kritisiert vor allem Polen und Ungarn
16.07.2021 Schmetterball und schwarze Komödie EuGH urteilt zu polnischen Justizreformen, Warschau vertagt Grundsatzentscheidung erneut Stephan Fischer
15.07.2021 Am Ende kämpfen die Schiedsrichter Im Konflikt zwischen der EU und Polen kämpfen die höchsten Gerichte miteinander. Beschädigungen sind garantiert – auf beiden Seiten Stephan Fischer
09.07.2021 Vom Weggehen, Kommen und Bleiben Dokumentarfilmer Andreas Voigts porträtiert in «Grenzland» die Bewohner am Ostrand der Republik Silke Nauschütz
05.07.2021 Die Geister der Vergangenheit Stephan Fischer zum politischen Comeback Donald Tusks in Polen Stephan Fischer
05.07.2021 Donald Tusk kehrt nach Polen zurück Der ehemalige EU-Ratspräsident will gegen die nationalkonservative PiS antreten Birger Schütz
28.06.2021 Zukunftsangst um die schöne Oder Der naturnahe Fluss würde durch einen Ausbau als Wasserstraße für die Industrie ihren Reiz verlieren Andreas Fritsche
28.06.2021 Die Straße ist bunt Tausende protestieren zum Christopher Street Day für Gleichberechtigung Darius Ossami und Marie Frank
26.06.2021 Eine verpasste Chance Birger Schütz über abgelehnten EU-Gespräche mit Wladimir Putin Birger Schütz
25.06.2021 Ruhm oder Liebe? Für Weltfußballer Robert Lewandowski ist die EM vorbei. Die polnische Auswahl war wieder zu schwach Jirka Grahl, St. Petersburg
24.06.2021 Von der mühseligen Suche nach der Wahrheit Philippe Sands hat Lebensweg und Karriere eines NS-Verbrechers in Polen recherchiert Harald Loch
24.06.2021 Hass und Hetze folgte der Massenmord Dariusz Libionka über das Wüten der Nazis im besetzten Polen Ernst Reuß
18.06.2021 Konfliktreich, aber versöhnt Stephan Fischer zum Deutsch-Polnischen Verhältnis Stephan Fischer
18.06.2021 Streit unter Freunden Feierstunde zum Nachbarschaftsvertrag mit Polen mit gegenseitigen Vorwürfen Wilfried Neiße, Potsdam