23.09.2021 Polnische Region hebt Status als »LGBT-freie Zone« auf Regionalparlament in Swietokrzyskie reagiert auf finanziellen Druck der EU
17.09.2021 Geteiltes Gedenken Das geplante Memorial für polnische NS-Opfer zeigt Leerstellen der deutschen Erinnerungspolitik Jana Frielinghaus
13.09.2021 Versöhnliche Töne, mehr nicht Stephan Fischer zum letzten Polen-Besuch der Bundeskanzlerin Stephan Fischer
11.09.2021 Die Angst vor einem Unfall Stephan Fischer zu fortgesetzten »Polexit«-Diskussionen Stephan Fischer
10.09.2021 Zukunftsvisionen und Skepsis Vor 100 Jahren wurde der polnische Schriftsteller und Philosoph Stanisław Lem geboren Steffen Schmidt
01.09.2021 Vertagter Kampf Polens Verfassungsgericht verschiebt Entscheidung darüber, ob EU-Recht über nationalem Recht steht Birger Schütz
21.08.2021 In der Zeitmaschine durch Lemberg Natalka Sniadanko zeichnet ein Jahrhundertbild der multiperspektivischen Ukraine
19.08.2021 Jedem Haushalt seine eigenen Neurosen In Małgorzata Szumowskas neuem Film tritt ein rätselhafter Masseur ins Leben der polnischen Oberschicht Frank Schirrmeister
02.08.2021 Polnischer Kulturkampf Aert van Riel zum Streit um Äußerungen des Theologen Dariusz Oko Aert van Riel
31.07.2021 »Ich habe es vielen erzählt« 80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion: Leserinnen und Leser erinnern sich
21.07.2021 EU-Kommission sieht Rechtsstaat in Gefahr Jahresbericht zu allen Staaten der Europäischen Union kritisiert vor allem Polen und Ungarn
16.07.2021 Schmetterball und schwarze Komödie EuGH urteilt zu polnischen Justizreformen, Warschau vertagt Grundsatzentscheidung erneut Stephan Fischer
15.07.2021 Am Ende kämpfen die Schiedsrichter Im Konflikt zwischen der EU und Polen kämpfen die höchsten Gerichte miteinander. Beschädigungen sind garantiert – auf beiden Seiten Stephan Fischer
09.07.2021 Vom Weggehen, Kommen und Bleiben Dokumentarfilmer Andreas Voigts porträtiert in «Grenzland» die Bewohner am Ostrand der Republik Silke Nauschütz
05.07.2021 Die Geister der Vergangenheit Stephan Fischer zum politischen Comeback Donald Tusks in Polen Stephan Fischer
05.07.2021 Donald Tusk kehrt nach Polen zurück Der ehemalige EU-Ratspräsident will gegen die nationalkonservative PiS antreten Birger Schütz
28.06.2021 Zukunftsangst um die schöne Oder Der naturnahe Fluss würde durch einen Ausbau als Wasserstraße für die Industrie ihren Reiz verlieren Andreas Fritsche