05.02.2018 Von der Traurigkeit der Glühbirnen António Lobo Antunes: »Ich gehe wie ein Haus in Flammen« - ein Psychogramm der portugiesischen Gesellschaft Alfons Huckebrink
26.01.2018 Staatliche Arbeitszeitverkürzung Die portugisische Linksregierung hat die 35-Stunden-Woche im öffentlichen Dienst wieder eingeführt Catarina Príncipe
03.01.2018 Schweinekeulen-Diplomatie gefragt Venezuela erhielt keine Lieferungen aus Portugal / Lissabon weist Sabotagevorwürfe zurück Ralf Streck
29.12.2017 ndPlus Das Salamanca-Projekt In Spanien gibt es Streit über die Pläne zu Westeuropas größtem Urantagebau Norbert Suchanek
20.12.2017 »Seca« - Trockenheit breitet sich aus Klimawandel hat in Portugal dramatische Auswirkungen Wolfgang Weiß, Lissabon
24.11.2017 »Nie dagewesene Dürre« Eine extreme Trockenheit hat die Iberische Halbinsel im Griff / die Stauseen sind leer Ralf Streck
11.11.2017 Weit draußen im Atlantik Zu Fuß über mehrere Azoreninseln. Von René Jo. Laglstorfer René Jo. Laglstorfer
08.11.2017 EU-Parlament verbietet Ausstellung zur Oktoberrevolution Antrag der portugiesischen Kommunisten wurde abgelehnt / Fraktionsvorsitzende Zimmer beklagt weiteren Fall in der »Geschichte verbotener Ausstellungen« Moritz Wichmann, Brüssel
17.10.2017 Fischerdörfer am Atlantik in Flammen Mindestens 35 Tote bei Wald- und Buschbränden in Portugal und Spanien Peter Zschunke, Madrid
10.10.2017 »Die Herrscher haben Hunger auf Land« Mia Couto nähert sich einem afrikanischen Despoten Uwe Stolzmann
09.10.2017 Portugal mit Endspiel ums Ticket Der Europameister muss die Schweiz besiegen. Frust bei Niederlande, Türkei und Österreich Nils Bastek