17.01.2018 »Für schmutzige Deals stehe ich nicht zur Verfügung« Inhaftierter Journalist Deniz Yücel: »Die Isolationshaft, mithin eine Foltermethode, wurde nicht aufgehoben, sie wurde nur etwas aufgelockert«
16.01.2018 Reporter Alpay und Altin weiter in Haft Türkei: Strafgerichte weigern sich, Verfassungsgerichtsurteil umzusetzen
13.01.2018 Regierung kritisiert Verfassungsgericht Türkei: Journalisten Alpay und Altan weiterhin in Untersuchungshaft
12.01.2018 Abschiebungen mit Foltergefahr Journalist soll in Türkei ausgewiesen werden / Karlsruhe: »ernste Anhaltspunkte« für Misshandlungen Sebastian Bähr
12.01.2018 Türkei: Journalisten kommen frei Verfassungsgericht erklärt Untersuchungshaft für unrechtmäßig
11.01.2018 Whistleblower am Scheideweg In Luxemburg wird vielleicht ein letztes Mal über den LuxLeaks-Skandal verhandelt Luc Caregari, Luxemburg
09.01.2018 Meinungsfreiheit in privater Hand Journalistenverband appelliert an Bundestag: Netzwerkdurchsetzungsgesetz abschaffen
05.01.2018 Meinungsfreiheit in Gefahr Kritik am neuen Gesetz gegen Online-Hass kommt auch von linker Seite
02.01.2018 Ex-Regierungssprecher ist neuer ARD-Vorsitzender BR-Intendant Ulrich Wilhelm übernimmt den ARD-Vorsitz Katja Herzberg
29.12.2017 Die richterliche Absegnung der G20-Öffentlichkeitsfahndung Journalisten warfen der öffentlichen Suche nach vermeintlichen G20-Randalierern mangelnde Legitimation vor - möglicherweise auf falscher Grundlage Sebastian Bähr
23.12.2017 ndPlus »Von sauberen Spielen sollte keiner reden« ARD-Dopingjournalist Hajo Seppelt kritisiert Russland, das IOC und die Führung der Welt-Antidoping-Agentur Oliver Kern
23.12.2017 Ein wenig Licht - und viel Schatten Drei gute Nachrichten aus der Türkei in einer Woche - schön. Doch die Bilanz des Jahres bleibt verheerend, sagt Nelli Tügel Nelli Tügel
22.12.2017 Verfassungsschutz räumt Fehler bei Überprüfung von Journalisten ein Arbeitsgruppe soll Qualitätsstandards beim Hamburger Geheimdienst verbessern