14.02.2019 Es darf wieder berichtet werden Zeitung »Kontext« kann nach Gerichtsbeschluss wieder Namen eines AfD-Mitarbeiters im Zusammenhang mit rechten Chat-Äußerungen nennen Gesa von Leesen, Karlsruhe
14.02.2019 Minister: »Abstrakte Gefährdung« durch Ku Klux Klan in NRW Rassistische Vereinigung befürwortet Nazi-Herrschaft / Keine Erwähung im NRW-Verfassungsschutzbericht
13.02.2019 Fünfzig rote Rosen für eine Ohrfeige Die Antifaschistin und Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld wird heute 80 Jahre alt Gesine Lötzsch
12.02.2019 Nazis, feiert schön in Sachsen! Robert D. Meyer ärgert sich über fehlende Konzepte gegen rechte Events Robert D. Meyer
12.02.2019 ndPlus Neonazi-Partei »Der Dritte Weg« verstärkt aktiv Verfassungsschutz registriert in Brandenburg doppelt so viele Aktionen der Rechtsextremen wie im Jahr zuvor
11.02.2019 Keine neuen Grundstücke für rechte Szene In Brandenburg verfügen Rechtsextreme über mehrere Immobilien. Weitere konnten sie jedoch nicht ankaufen Manfred Rey
11.02.2019 Rechte fordern bei Protest Neuwahlen Spaniens Rechtsparteien wollen den Dialog Madrids mit der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien verhindern Ralf Streck
09.02.2019 Kein Kommerz mit dem Widerstand Ein Immobilienprojekt sollte den Familiennamen von Hans Coppi tragen - das ist abgeblasen Jérôme Lombard
07.02.2019 Sinti und Roma: Opfer zweiter Klasse Von Nazis zur Arbeit gezwungene Osteuropäer bei Entschädigungsleistungen besonders benachteiligt Jana Frielinghaus
07.02.2019 ndPlus Höchst fragwürdige Polizeiarbeit Bereits die ersten Zeugenaussagen zu den Rocker-Ermittlungen im Kieler Landtag werfen viele neue Fragen auf Dieter Hanisch, Kiel
07.02.2019 AfD verklagt Verfassungsschutz Rechtspartei will Bezeichnung als »Prüffall« untersagen / Erfolgsaussichten laut Experten gering
06.02.2019 ndPlus Wieder mehr rechtsextreme Aktivitäten im Land Zahlen des Innenministeriums belegen Schwerpunkte in Cottbus sowie in den Landkreisen Barnim und Oberhavel Tomas Morgenstern
02.02.2019 Vergessene Opfer des Faschismus Dieter Korczak erforschte das Schicksal der Bernauer Sinti und Roma in der Nazizeit. Andreas Fritsche
01.02.2019 An den Unis wüten Rechtsextreme Angriffe auf Linke an Hochschulen nahmen in den vergangenen Monaten deutlich zu Emil Larson
01.02.2019 Erinnern an unfassbare Verbrechen Die LINKE fordert im Bundestag Gedenkort für osteuropäische Opfer des Naziregimes Jana Frielinghaus
01.02.2019 LINKE warnt vor Immobilienverkäufen an Neonazis König-Preuss: Gebäude und Grundstücke werden zur Etablierung rechtsextremer Strukturen genutzt