27.06.2019 ndPlus »Links bin ich nie gewesen« Brandenburgs AfD-Landesgeschäftsführer Lars Hünich gehörte bis 2014 acht Jahre lang der Linkspartei an Andreas Fritsche
27.06.2019 ndPlus Ver.di ruft Mitglieder zur Stärkung der Demokratie auf Gewerkschaft formuliert »Wahlprüfsteine« zur Landtagswahl, an denen sie eine künftige brandenburgische Regierung messen will Tomas Morgenstern
27.06.2019 Nachweislich Rechtsterror Nach Geständnis im Mordfall Lübcke geht Debatte um Bedeutung der Tat weiter Jana Frielinghaus
27.06.2019 ndPlus Nazi gesteht Mord an Lübcke Weitere Ermittlungen / NSU-Akten sollen »schon« nach 40 Jahren geöffnet werden
25.06.2019 ndPlus Den Hahn abgedreht Nach dem Rechtsrock-Festival 2019 kann Ostritz einen Erfolg in Sachen Ungastlichkeit für sich verbuchen Nina Böckmann
25.06.2019 ndPlus Gauck und die Seinen Bei der Öffnung nach rechts gilt es, Abgrenzungen zu errichten, will man nicht auf der Gutmenschen-Abschussliste landen Jasper Nicolaisen
25.06.2019 ndPlus CDU-Spitze: Nicht mit der AfD Vorsitzende und Generalsekretär schließen Zusammenarbeit aus
24.06.2019 Gefahr für die Grundrechte Innenminister Horst Seehofer prüft hartes Vorgehen gegen »Demokratiefeinde« Aert van Riel
24.06.2019 ndPlus Seehofer für Entzug von Grundrechten Bundesinnenminister will gegen »Demokratiefeinde« vorgehen
21.06.2019 Auf Linke hören Antifaschistsche Recherche- und Redaktionskollektive machen seit vielen Jahren wichtige Arbeit Niklas Franzen
21.06.2019 Aufgaben der Zivilgesellschaft Sebastian Bähr über die Gefahr des Rechtsterrorismus Sebastian Bähr
21.06.2019 »Es gibt eine Tradition, rechten Terror zu verharmlosen« LINKE-Vize Martina Renner über den Fall Lübcke, den NSU und rechten Terror in Deutschland Sebastian Bähr
20.06.2019 So viele Neonazis wie noch nie Brandenburgs Verfassungsschutz zählt 1675 Rechte, darunter 1235 gewaltbereite Wilfried Neiße
20.06.2019 Die NSU-Netzwerke wirken fort VS soll Akte des mutmaßlichen Lübcke-Mörders gelöscht haben / Womöglich weitere Täter Sebastian Bähr
20.06.2019 Mörderische Vorboten Gisela Friedrichsen über den Prozess gegen Beate Zschäpe und die Helfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU René Heilig
20.06.2019 Eine zwiespältige Beichte Christian E. Weißgerber berichtet über seinen Ein- und Ausstieg aus der Neonazi-Szene Roland Kaufhold
19.06.2019 Rechts blind oder zu sehr mit Islamisten beschäftigt? Auch Hessens Sicherheitsbehörden sind zu einseitig fleißig, doch gesellschaftliche Entwicklungen nach Rechts lassen sich nicht mit dem Verfassungsschutz stoppen René Heilig