18.03.2019 Rechte Fans und die politische Naivität Christoph Ruf über die Lobpreisung für einen Nazi, mit der der Chemnitzer FC offenbar kein grundsätzliches Problem hat Christoph Ruf
16.03.2019 Die Mörder kamen zum Freitagsgebet Dutzende Tote und Verletzte nach mutmaßlich rechtsextremen Angriffen in zwei Moscheen in Neuseeland. Barbara Barkhausen
15.03.2019 Nazis sollen sich endlich fürchten Sebastian Bähr über die Serie von extrem rechten Drohbriefen Sebastian Bähr
14.03.2019 Wahl zur Stadtteilvertretung wurde abgebrochen Weil ein extremer rechter Aktivist kandidierte, kam es in Moabit bei Abstimmung zu Protesten Rainer Balcerowiak
13.03.2019 Ein Verein als Teil des rechten Problems Wie der Chemnitzer FC das Erstarken extremistischer Fanstrukturen befördert hat Alexander Ludewig
12.03.2019 ndPlus Die Männer von der Mörderweide Pastor Dietrich Stein hat zwei Jahre zu einem Lynchmord an einem Kommunisten 1932 in der holsteinischen Stadt Marne geforscht. Nun hofft er auf den «Mut zu reden». Markus Mohr
12.03.2019 Wind Of Change Tage wie diese: Journalisten bürgerlicher Medien feierten gemeinsam mit Rechtsextremen fröhlich eine Geburtstagsparty Thomas Blum
12.03.2019 Manipulator Personalie: James Hart Stern ist Präsident einer Neonazigruppe in den USA Johanna Treblin
11.03.2019 Angekommen in der Mitte Sebastian Bähr über die Chemnitzer Kapitulation vor Nazihooligans Sebastian Bähr
11.03.2019 ndPlus Trauerminute für einen Nazi Der Chemnitzer FC erlaubt Beileidsbekundungen für einen Rechtsextremen Jens Marx und Sandra Degenhardt, Chemnitz
11.03.2019 ndPlus Chemnitzer Fans ehren Nazihooligan Fußballclub steht in der Kritik / Stadt distanziert sich von Aktionen
11.03.2019 ndPlus Mehr Nazis in der Truppe Opposition kritisiert Informationspolitik der Bundesregierung
11.03.2019 Dammbruch in Thüringen? Linkspartei-Mitglieder befürchten Bereitschaft der CDU zur Koalition mit der AfD / Unionspolitiker widerspricht Sebastian Haak, Erfurt
08.03.2019 Die Folgen von Chemnitz Um deutliche 38 Prozent ist 2018 die Zahl rechter und rassistischer Angriffe in Sachsen gestiegen Hendrik Lasch
08.03.2019 Eine Frau gegen das große Schweigen Annalena Schmidt redet über Rechtsextremismus in Bautzen - und wird als Nestbeschmutzerin angefeindet Hendrik Lasch
07.03.2019 In der Hackordnung Selbstmanager, Papasöhnchen: Der Dokumentarfilm »Germania« lässt den Abgrund zurückblicken Stefan Gärtner
06.03.2019 Thor Steinar zieht es nach Spandau Klamottenladen als neuer Anziehungspunkt der Szene könnte zu Anstieg rechter Gewalt führen Franz Seidl und Franziska Köhler