Roma

ndPlus

Demokratie ohne Demokraten

In Ungarn ist das Vertrauen in die Politik auf dem Tiefpunkt - und die Regierung forciert antisoziale Maßnahmen

Hanna Ongjerth, Budapest

»Keine Romantik!«

Bob Hanning treibt die deutschen Handballer an - weil die WM im eigenen Land richtungweisend für die Sportart ist

Christoph Stukenbrock

Das Lachen der Welt

Seit mindestens 600 Jahren leben Sinti und Roma in Europa, ausgegrenzt werden sie noch immer

Stefan Amzoll

Wie Atlas unterm Dach

Aka Mortschiladse mit einer alte Steinschlossflinte auf Suche nach der georgischen Seele

Irmtraud Gutschke

Mit sprachlicher Wucht

Inger-Maria Mahlke hat mit ihrem Roman »Archipel« den Deutschen Buchpreis gewonnen

ndPlus

Der große Bear Bavinsky

Tom Rachman schaut hinter die Kulissen des Kunstmarkts und seiner Absurditäten

Hannah Klein
ndPlus

Das ist Sendegold!

Im neuen Roman von Timur Vermes will ein ganzes Flüchtlingslager von Afrika nach Deutschland kommen - auf dem Landweg

Christof Meueler
ndPlus

Verbrechen, ungesühnt

Olivier Guez beobachtet in seinem Roman Josef Mengele auf der Flucht

Irmtraud Gutschke
ndPlus

In der Welt der Reichen

Lucia Puenzo erzählt ungemein spannend von drei jungen Einbrechern

Florian Schmid
ndPlus

Was ist Heimat?

Dina Nayeri kam als Kind aus dem Iran in die USA

Mona Grosche