27.12.2018 ndPlus Trauer hinter jeder Ecke Das Romantische ist nicht ohne das Morbide zu haben: »Mary Shelley«, ein Biopic über die »Frankenstein«-Schöpferin Georg Kammerer
20.12.2018 ndPlus Abseits der Mitte Eine Welt, in der es keinen Halt gibt, außer am Abzug einer Waffe: »Gun Love« von Jennifer Clement Stefanie Roenneke
12.12.2018 »Als wäre ein jeder … plötzlich Gott« Vor 90 Jahren wurde Tschingis Aitmatow geboren. Er ist gegangen - und kommt uns entgegen Irmtraud Gutschke
08.12.2018 ndPlus Intensives Atmen vermeiden Gerhard Henschels achter Martin-Schlosser-Roman ist erschienen Guido Speckmann
07.12.2018 ndPlus Das Grauen am Bug Im Zweiten Weltkrieg wurden Moldawiens Roma grausam verfolgt - heute ist ihr Schicksal weitgehend vergessen André Widmer, Chisinau
06.12.2018 Neue Bilder, neue Narrative Nicht über uns, sondern mit uns: Das Festival »Aka Dikhea« zeigt Filme von und über Roma und Sinti Sarah Pepin
06.12.2018 ndPlus Irokesen für das Empire Wu Mings neuer Roman »Manituana« entzaubert den Mythos des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs Florian Schmid
01.12.2018 Der Vater der Science-Fiction Ralf Junkerjürgen stellt in seiner Biografie das Werk von Jules Verne in den Kontext seiner Zeit Holger Teschke
01.12.2018 Zarte Stimmen, die nachdrücklich aus Gedichten sprechen Ein moderner Poesie-Atlas der Roma und Sinti offenbart, was vielen verborgen bleibt Lilian-Astrid Geese
01.12.2018 Ein Liebesbrief und die Folgen »Der Blumensammler« - David Whitehouse erzählt seine Geschichte Sabine Neubert
01.12.2018 Bibel der Bäume Richard Powers nimmt sich eines Weltthemas an: Besorgt um die größten Lebewesen, warnt er zugleich vor Potemkinschen Wäldern Reiner Oschmann
01.12.2018 Königin mit Künstlern und Knackern Joost Zwagermans Roman »Gimmick!« erscheint drei Jahrzehnte nach seiner Erstauflage auf Deutsch Silvia Ottow
01.12.2018 Wer sich entziehen will ... Jerome Leroy erzählt spannend über eine Gesellschaft in der Krise Florian Schmid
01.12.2018 Der Alsina-Fluch Claudia Piñeiro schaut hinter die Kulissen der Politik - nicht nur in Argentinien Irmtraud Gutschke
01.12.2018 Meisterwerk der Moderne Michail Bulgakows Roman »Die weiße Garde« in einer atemberaubenden neuen Übersetzung Karlheinz Kasper
26.11.2018 Eine Anstalt der Seelenzertrümmerung Theater Rudolstadt: Alejandro Quintana inszenierte Michael Bulgakows »Der Meister und Margarita« Stefan Amzoll
22.11.2018 ndPlus »Krepier«, krächzt der maskierte Schütze Der Krimi »Krumme Type, krumme Type« von Tom Franklin handelt von toxischen Familiengeheimnissen Eric Breitinger