12.10.2016 Wahlkampf ohne Worte Das Stummfilmfest in Pordenone machte überraschende Entdeckungen in Russland und in Polen Caroline M. Buck
12.10.2016 Unbeachteter Zwölftöner Dem russischen Komponisten Arthur Lourié zum 50. Todestag Stefan Amzoll
12.10.2016 Französisch-russische Verstimmung Der Drohung aus Paris mit dem Internationalen Strafgerichtshof wegen Syrien folgte Putins Besuchsabsage Irina Wolkowa, Moskau
12.10.2016 Tangas, Stars und Mafia Die ukrainische Schwarzmeerstadt Odessa präsentiert sich bunt, offen und reich an Facetten Ralf Leonhard, Odessa
12.10.2016 ndPlus Schwerste Luftangriffe seit Tagen auf Aleppo Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte: Mindestens 25 Tote / Britische Außenminister ruft zu Protesten vor russischer Botschaft auf
12.10.2016 ndPlus Hacker-Angriff auf Clintons Wahlkampfleiter Podesta greift Trump und Moskau wegen Wikileaks-Enthüllungen an / Veröffentlichung kurz nach Empörung über Trump »seltsamer Zufall«
11.10.2016 Tappte Philip Craven in eine Telefonfalle? Der Paralympics-Chef soll in fingiertem Anruf über den IOC-Boss gelästert haben Jirka Grahl
11.10.2016 ndPlus NATO-Russland-Rat - ratlos Moskau sieht Gremium als Erfüllungsgehilfen der Allianz / Ostausdehnung soll Thema sein Irina Wolkowa, Moskau
11.10.2016 ndPlus Ostdeutsche Ministerpräsidenten lehnen neue Sanktionen ab CDU und Grüne fordern Strafen gegen Russland - Moskau sei nicht interessiert an Befriedung des Konflikts
10.10.2016 Allianz der Einsamkeiten Erdogan und Putin wollen in Istanbul über Normalisierung, Turkstream und Syrien sprechen Elke Windisch, Moskau
10.10.2016 Scheitern mit Ansage im Sicherheitsrat Resolutionen zu Syrien hatten keine Chance Karin Leukefeld
10.10.2016 Tausende demonstrierten für den Frieden Großdemo der Kriegsgegner in Berlin war nicht frei von inhaltlichen Kontroversen Peter Nowak
10.10.2016 Das IOC verleiht der WADA mehr Macht Schon 2018 bei Winterolympia soll die Welt-Antidoping-Agentur das komplette Testmanagement übernehmen Jirka Grahl
10.10.2016 ndPlus Washington macht die Hacker im Kreml aus Wegen Cyberangriffen auf Demokratische Partei mit Gegenmaßnahmen gedroht / Moskau: »So ein Unsinn« Rob Lever, Washington
08.10.2016 ndPlus Reise in ein Land, in dem niemand öffentlich lacht Pauline Hegner wählte nach dem Abitur einen ungewöhnlichen Weg. Statt mit dem Rucksack durch Australien zu trampen, arbeitete sie ein Jahr im Kinderhospiz in Minsk. Von Astrid Kloock Astrid Kloock