13.09.2018 Wirtschaft sorgt sich vor wachsenden Rassismus Appell von BDI und DIHK an Politik: Bundestag muss sich klar gegen Hetze und Intoleranz stellen
12.09.2018 Sachsen beschleunigt Strafverfahren Justizminister: Täter und potenzielle Straftäter müssten spüren, dass sie eine Grenze überschritten haben
12.09.2018 Maaßen gibt den Missverstandenen Verfassungsschutz-Chef gab Chemnitz-Bericht bei seinem Dienstherrn Seehofer ab - nun ist das Parlament dran René Heilig
12.09.2018 Druck auf Maaßen wächst Geheimdienstchef schwächt offenbar Aussagen zu Chemnitz ab / Rechte Demos in Köthen und Halle Aert van Riel
11.09.2018 Keine Stellungnahme Bundesregierung schweigt zu Maaßens Bericht über Ereignisse in Chemnitz
10.09.2018 Das Maaßen ist voll, eigentlich Kein Formfehler: Der Verfassungsschutzchef stellt sich und den Dienst gegen die Regierungschefin René Heilig
10.09.2018 ndPlus Staat im Staate Die Parallele zwischen Berliner und Weimarer Republik liegt nicht in der Zersplitterung der Parteienlandschaft oder einer Polarisierung von »Rechts- und Linksextremen«, sondern woanders: im Staatsversagen Ralf Hoffrogge
10.09.2018 Jüdisches Restaurant attackiert Antisemitischer Überfall auf das »Schalom« in Chemnitz / Erneut Konzert »Wir sind mehr« geplant
10.09.2018 Silberstreif nach Theaterdonner Sachsen: Sanierung des Zwickauer Gewandhauses soll weitergehen - Baustopp vermieden Claudia Drescher, Zwickau
09.09.2018 22-Jähriger in Köthen gestorben - Rechte rufen zu »Trauermarsch« auf Beobachter befürchten Ausschreitungen wie in Chemnitz / Ergebnis der Obduktion: Mann starb an Herzinfarkt Fabian Hillebrand