Sachsens Schüler gegen den blauen Dunst
Dresden. Der Nichtraucherwettbewerb »Be Smart - Don’t Start« geht in eine neue Runde. Bis zum 16. November können sich Schüler ab Klasse fünf bewerben, wie das Kultusministerium in Dresden mitteilte. Dann heißt es für die angemeldete Klasse sechs Monate lang rauchfrei zu bleiben. Alle Schüler müssen einmal pro Woche Farbe bekennen. »Be Smart - Don’t Start« gibt es in diesem Schuljahr bereits zum 22. Mal. Im vergangenen Schuljahr haben in Sachsen 212 Schulklassen mit rund 4800 Schülern daran teilgenommen. Mit dem Wettbewerb sollen Jugendlichen die Vorteile des Nichtrauchens nahe gebracht und über die Folgen von Nikotingenuss aufgeklärt werden. Die Teilnehmer können sich auch kreativ mit dem Thema auseinandersetzen, die besten Beiträge werden prämiert. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.