12.09.2018 Druck auf Maaßen wächst Geheimdienstchef schwächt offenbar Aussagen zu Chemnitz ab / Rechte Demos in Köthen und Halle Aert van Riel
11.09.2018 Keine Stellungnahme Bundesregierung schweigt zu Maaßens Bericht über Ereignisse in Chemnitz
10.09.2018 Das Maaßen ist voll, eigentlich Kein Formfehler: Der Verfassungsschutzchef stellt sich und den Dienst gegen die Regierungschefin René Heilig
10.09.2018 ndPlus Staat im Staate Die Parallele zwischen Berliner und Weimarer Republik liegt nicht in der Zersplitterung der Parteienlandschaft oder einer Polarisierung von »Rechts- und Linksextremen«, sondern woanders: im Staatsversagen Ralf Hoffrogge
10.09.2018 Jüdisches Restaurant attackiert Antisemitischer Überfall auf das »Schalom« in Chemnitz / Erneut Konzert »Wir sind mehr« geplant
10.09.2018 Silberstreif nach Theaterdonner Sachsen: Sanierung des Zwickauer Gewandhauses soll weitergehen - Baustopp vermieden Claudia Drescher, Zwickau
09.09.2018 22-Jähriger in Köthen gestorben - Rechte rufen zu »Trauermarsch« auf Beobachter befürchten Ausschreitungen wie in Chemnitz / Ergebnis der Obduktion: Mann starb an Herzinfarkt Fabian Hillebrand
08.09.2018 Maaßen wittert Verschwörung in Chemnitz Der Chef des Inlandsgeheimdienstes zweifelt rassistische Hetzjagden an, ohne Beweise vorzulegen Aert van Riel
08.09.2018 Wegsehen mit System Aert van Riel über die Äußerungen von Maaßen zu Chemnitz Aert van Riel
07.09.2018 Reichelts Hitlergruß Netzwoche: Robert D. Meyer über eine Aufnahme, die leicht als Fälschung zu erkennen war Robert D. Meyer
07.09.2018 »Es braucht klare Kante - und Antworten auf Unmut« Die Chemnitzer Linkspartei-Politikerin Susanne Schaper plädiert für mehr Dialog in der Stadtbevölkerung und fordert Hilfe von außen Hendrik Lasch