Werbung

Sachsen bildet genügend junge Lehrer aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Die Mehrheit der Lehramtsstudenten an Sachsens Hochschulen kommt aus dem Freistaat und will dort bleiben. Das geht aus einer Sonderauswertung der Studierendenbefragung hervor, die Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) am Freitag in Dresden vorstellte. Danach ist das Lehramtsstudium vor allem bei Frauen beliebt, bietet Aufstiegschancen für Nichtakademikerkinder und erzeugt große Zufriedenheit, gilt aber als anstrengend und belastend. »Wir bilden eigentlich genügend junge Lehrer für den sächsischen Bedarf aus«, so Stange. Man müsse sehen, wie sich die angekündigte bessere Bezahlung und Verbeamtung auf die bisherige Abwanderung von Absolventen auswirkt. Sachsen ist neben Berlin einziges Bundesland, das Lehrer bisher nicht verbeamtet. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.