Solarenergie

Solange die Sonne noch scheint

Friedrichshain-Kreuzberg bringt sein bisher größtes Solarpaket an den Start – und hadert trotzdem

Patrick Volknant

Windrad am Hügelgrab

Der Denkmalschutz muss bei den Erfordernissen der Energiewende beachtet werden, sollte sie aber nicht blockieren

Anke Herold

»Es gibt keine Guten und Bösen in dieser Geschichte«

Die spanische Regisseurin Carla Simón über ihren Film »Alcarràs – Die letzte Ernte«, in dem sich eine Familie damit auseinandersetzen muss, dass ihre Pfirsichplantage Solaranlagen weichen soll

Marit Hofmann

Energiewende auf Sardinien

Auf der zweitgrößten Insel Italiens starten Projekte zur Stromversorgung mit Wind und Sonne

Ramon Schack, Ussaramanna

Ungewisse Zukunft für Wärmewende

Die Beheizung von Gebäuden bleibt Domäne der Fossilen, aber Heizen mit Solarstrom gilt als der neue Renner

Klaus Oberzig

Eine klimapolitische Initialzündung

Über E-Autos und höhere Benzinpreise wird viel diskutiert. Doch entscheidend für die Klimawende ist der Ausbau der erneuerbaren Energien

Jörg Staude

Ausbau versechsfachen

Die Scientists for Future wollen klimaneutrale Energieversorgung bis 2035

Sebastian Weiermann