26.10.2022 Solange die Sonne noch scheint Friedrichshain-Kreuzberg bringt sein bisher größtes Solarpaket an den Start – und hadert trotzdem Patrick Volknant
29.09.2022 Windrad am Hügelgrab Der Denkmalschutz muss bei den Erfordernissen der Energiewende beachtet werden, sollte sie aber nicht blockieren Anke Herold
10.08.2022 »Es gibt keine Guten und Bösen in dieser Geschichte« Die spanische Regisseurin Carla Simón über ihren Film »Alcarràs – Die letzte Ernte«, in dem sich eine Familie damit auseinandersetzen muss, dass ihre Pfirsichplantage Solaranlagen weichen soll Marit Hofmann
01.08.2022 Energiewende auf Sardinien Auf der zweitgrößten Insel Italiens starten Projekte zur Stromversorgung mit Wind und Sonne Ramon Schack, Ussaramanna
05.07.2022 Ampel gibt 100-Prozent-Ökostrom-Ziel für 2035 auf Das sogenannte Osterpaket der Bundesregierung enthält folgenschwere Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz Jörg Staude
30.06.2022 Oberleitungsbus für Berlin auf der Kippe Spätestens 2026 sollen Doppelgelenkfahrzeuge in Spandau fahren – möglicherweise ohne Stromabnehmer Nicolas Šustr
26.01.2022 Klimaneutralität Berlins bis 2030 ausgeschlossen Eine Studie zeigt, welche CO2 -Reduktionen in der Hauptstadt realistisch sind. Wichtig für den Erfolg sei Bürgerbeteiligung Louisa Theresa Braun
25.01.2022 Aufholjagd bei den Erneuerbaren In den Vereinigten Staaten entstehen immer mehr Windkraft- und Solargroßprojekte Moritz Wichmann
13.01.2022 Berlin wird ohne Brandenburg niemals klimaneutral Aus der Energiestrategie 2040 ergibt sich: Es müssen auf mehr als zwei Prozent der Landesfläche Windräder stehen Wilfried Neiße, Potsdam
30.12.2021 Luft nach oben bei der Solarenergie Bezirke und Stadtwerke forcieren den Photovoltaik-Ausbau – doch viel Potenzial bleibt ungenutzt Louisa Theresa Braun
23.10.2021 Ungewisse Zukunft für Wärmewende Die Beheizung von Gebäuden bleibt Domäne der Fossilen, aber Heizen mit Solarstrom gilt als der neue Renner Klaus Oberzig
01.09.2021 Was steckt hinter mancher Smartphone-Bank? Neues denken der Finanzdienstleister Hermannus Pfeiffer
28.08.2021 Eine klimapolitische Initialzündung Über E-Autos und höhere Benzinpreise wird viel diskutiert. Doch entscheidend für die Klimawende ist der Ausbau der erneuerbaren Energien Jörg Staude
27.07.2021 Das gefährlichste Tier der Welt Auf acht Seiten alles über neue Regelungen, Verfügungen und Gesetze
28.04.2021 Von den E-Ladesäulen bis zu Photovoltaikanlagen folgen der nachhaltigkeit für bauträger, wohnungseigentümer und mieter
23.04.2021 Ausbau versechsfachen Die Scientists for Future wollen klimaneutrale Energieversorgung bis 2035 Sebastian Weiermann
07.04.2021 Plan erfüllt, neue Solarflächen gesucht Potenziale auf Dächern und Freiflächen werden von der Landesregierung untersucht, um mehr erneuerbare Energien zu produzieren