24.04.2019 Die Osterruhe vor dem Sturm Martin Kröger über die nahe Zukunft der R2G-Koalition Martin Kröger
24.04.2019 ndPlus Sand in die Augen René Heilig über den Rückgang der Rüstungsexportgenehmigungen René Heilig
24.04.2019 ndPlus Wem gehört die Stadt? SPD lehnt Enteignungen ab – dabei werden sie durchaus praktiziert, wenn Konzerne danach rufen¶
24.04.2019 Auch kleine Brötchen machen satt Markus Drescher über ein Jahr Andrea Nahles an der SPD-Spitze Markus Drescher
24.04.2019 Wer hat uns verraten? Schwachmaten! Andrea Nahles kann nichts für die Novemberrevolution Roberto J. De Lapuente
18.04.2019 Sportliches Wahlziel: Besser als letztes Mal Die Spitzenkandidaten der Linkspartei für die Brandenburger Landtagswahl am 1. September 2019 im Gespräch Andreas Fritsche
18.04.2019 Die SPD ist keine Spaßpartei Juso-Chef Kevin Kühnert fordert Abschaffung des Tanzverbots an Karfreitag / Parteikollege Wolfgang Thierse widerspricht
17.04.2019 Herausekeln als Staatsräson Bis zuletzt reißt die Kritik an Seehofers Asylverschärfungsplänen nicht ab Uwe Kalbe
17.04.2019 ndPlus Schulessen mit Hindernissen Gewerkschaft warnt vor zu wenig Räumen und Personal für die kostenfreie Mensaspeisung Jérôme Lombard
16.04.2019 Urheberrecht wird endgültig reformiert Deutschland stimmt mit Mehrheit der EU-Staaten neuer Richtlinie zu Markus Drescher
16.04.2019 ndPlus Frieden auf dem Papier In der SPD regt sich Unmut wegen der erneuten Rüstungsexporte an Golf-Diktaturen Aert van Riel
16.04.2019 Nun auch die Sozialdemokratie Felix Jaitner über den drohenden Ausschluss der rumänischen PSD aus der SPE Felix Jaitner
15.04.2019 ndPlus Nahles’ Lobby scheut Transparenz SPD-Wirtschaftsforum will Streit mit der Partei über Sponsoringpraxis vermeiden Hans-Gerd Öfinger
12.04.2019 Mehr Schutz für Nationalflaggen SPD will das öffentliche Verbrennen etwa der Fahne Israels unter Strafe stellen Jérôme Lombard
12.04.2019 CDU geht links an LINKE vorbei Andreas Fritsche wundert sich über den Streit um V-Leute Andreas Fritsche
11.04.2019 Eine progressiv-demokratische Option Rot-Rot steht viereinhalb Monate vor der Landtagswahl schlecht da, aber Rot-Rot-Grün wäre möglich Andreas Fritsche
11.04.2019 Grüne machen Vorschläge für Polizeigesetz Fraktion hat ein Paket zur Innenpolitik vorgelegt, um die festgefahrenen Gespräche in der Koalition dazu zu beleben Martin Kröger