11.04.2019 ndPlus Merkel baut auf ihre Zuversicht Die Bundeskanzlerin stellte sich zum dritten Mal den Fragen der Bundestagsabgeordneten Uwe Kalbe
11.04.2019 SPD fordert nicht mehr als »das Mindeste« Horst Kahrs über den Niedergang der Sozialdemokratie als Folge veränderter Kräfteverhältnisse Horst Kahrs
11.04.2019 Die Lust am Strafen Alina Leimbach über den Status quo bei den Hartz-IV-Sanktionen Alina Leimbach
10.04.2019 Eine Chance für Beate Stoffers Jérôme Lombard sieht in Scheeres’ Personalwechsel Potenzial Jérôme Lombard
10.04.2019 Jetzt keine falschen Signale Axel Troost und Jörg Cezanne begrüßen die neue Debatte über die »schwarze Null« im Grundgesetz Axel Troost und Jörg Cezanne
08.04.2019 ndPlus SPD will Osten als Zukunftslabor Neue Länder sollen Vorreiterrolle bei innovativen Technologien einnehmen
08.04.2019 Rettungsanker »Respektrente« Im ostdeutschen Superwahljahr stellt die SPD Vorschläge für die neuen Länder vor Sebastian Haak, Erfurt
08.04.2019 Pflege: Nahles dreht den Deckel um SPD will die Kostenbeteiligung der Bedürftigen einschränken
08.04.2019 Irgendwas mit Elektromobilität Kurt Stenger über einen wenig innovativen Vorschlag für den Aufschwung Ost Kurt Stenger
05.04.2019 Feilschen auf Kosten von Flüchtlingen Koalition sucht nach Kompromiss aus mehreren fragwürdigen Gesetzesvorhaben Uwe Kalbe
05.04.2019 »Ein Verstoß gegen das EU-Recht« Bundestag debattierte Entwurf von Finanzminister Scholz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und mutmaßlichem Sozialleistungsmissbrauch Aert van Riel
05.04.2019 Wahlopoly in Wiesbaden In Hessens Landeshauptstadt wird Ende Mai ein neuer Oberbürgermeister gewählt Hans-Gerd Öfinger
04.04.2019 Direkt vom Landtag zum Gericht Grüne und LINKE planen Verfassungsklage gegen sächsisches Polizeigesetz Hendrik Lasch, Dresden
04.04.2019 Bundeswehr an Schulen unerwünscht Die LINKE würde gern mit der SPD eine Regelung gegen Werbung der Bundeswehr an Schulen in Brandenburg beschließen. Andreas Fritsche