15.01.2018 Tiefensee: Große Koalition im Bund auf zwei Jahre begrenzen Bundeskanzlerin soll sich 24 Monate nach ihrer Wahl einem Misstrauensvotum stellen
15.01.2018 Berliner SPD gegen neue Große Koalition Brandenburger Sozialdemokraten für Koalitionsverhandlungen
14.01.2018 Ostdeutsche LINKE nennt GroKo-Kurs »zutiefst unbefriedigend« Landes- und Fraktionsvorsitzende der Linkspartei: Sozialdemokratische Positionen existierten nur als Überschriften
13.01.2018 Hat sich das Warten gelohnt? Wie die Reaktionen auf die Sondierungsergebnisse von SPD und Union ausfallen Aert van Riel
13.01.2018 Außen rot, innen weiß SPD einigt sich im Sondierungspapier mit der Union auf konservative Politik Aert van Riel
13.01.2018 SPD: Widerstand und Skepsis gegen GroKo Parteitag in Sachsen-Anhalt lehnt Regierungsbündnis mit Union ab / Nachbesserungsforderungen aus Hessen, kritische Debatte in NRW / Kampfansage von bayerischen Jusos
12.01.2018 Ein Schuss Europaromantik SPD braucht beim Thema EU Erfolge, um die eigene Basis von Schwarz-Rot zu überzeugen Aert van Riel
12.01.2018 Warum Athen auf eine Große Koalition hofft Die griechische Regierung unter Alexis Tsipras (SYRIZA) sucht europapolitisch den Schulterschluss mit Emmanuel Macron und Martin Schulz Elisabeth Heinze, Thessaloniki
12.01.2018 Deutschlandtour gegen die Große Koalition Jusos werben für Widerstand in der SPD, Bundespräsident mahnt hingegen Verantwortung an
12.01.2018 Partner oder Pappkamerad? Union und SPD streiten, wie sie mit Macrons Plänen zur EU umgehen sollen
12.01.2018 Die Schmerzgrenze im Moorwald Der Streit um ein Skigebiet im Harz wird für die Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt immer mehr zur Belastung Hendrik Lasch, Magdeburg
12.01.2018 Jusos und SPD-Linke bleiben bei Nein zur großen Koalition Kühnert kritisiert Beschlüsse zu Renten und Migration / Linke: Nur kleine sozialpolitische Zugeständnisse an SPD
11.01.2018 Schönheit hilft auch beim Urnengang Studie: Attraktive Politiker haben größeren Wahlerfolg
11.01.2018 Familien auf dem Basar Sondierer suchen nach einem Weg, den Nachzug von Flüchtlingsangehörigen so gering zu dosieren, dass er eigentlich nicht zählt Uwe Kalbe
11.01.2018 Frauenquote als Drohung Grit Gernhardt ärgert sich über Erziehungsmaßnahmen ohne Konsequenz Grit Gernhardt
11.01.2018 Obergrenze light Uwe Kalbe über faule Kompromisse, die sich in den Sondierungen andeuten Uwe Kalbe