11.01.2018 Sondierer: Diesel soll sauber werden Union und SPD wollen Fahrverbote vermeiden und Luft verbessern
11.01.2018 Sondierern stehen »dicke Brocken« bevor Am Donnerstag sollen Gespräche zwischen Union und SPD abgeschlossen werden / SPD-Chef Martin Schulz gab sich »optimistisch«
10.01.2018 Versprechen ohne Wert Jürgen Amendt über gebührenfreie Kitas und Ganztagsschulen für alle Jürgen Amendt
10.01.2018 Warten in Lauerstellung Die Große Koalition wäre eine Übergangslösung. Wartet Außenminister Sigmar Gabriel auf ihr Scheitern? Florian Haenes
10.01.2018 Steuergeschenke für Besserverdienende Union und SPD haben in der Finanzpolitik in Teilbereichen eine Einigung erzielt Aert van Riel
10.01.2018 Der Name ist noch umstritten Sondierer einigen sich auf Gesetz zur Zuwanderung von Arbeitskräften
10.01.2018 Barley will Frauenquote in der Wirtschaft Führungsetagen der Privatwirtschaft sind noch immer männerdominiert
09.01.2018 Klimaziel wegsondiert Bericht: Union und SPD wollen deutsche 40-Prozent-Marke für 2020 aufgeben
09.01.2018 Maulwürfe, heiße Kohlen und Spitzen bei Steuern SPD kritisiert Indiskretionen von Seiten der Union / Grüne empört über Aufgabe der Klimaziele 2020 / Streit bei Steuerreformen
08.01.2018 Von der Ausnahme zur Regel Große Koalitionen sind Zweckbündnisse. Vorzeitig beendet worden sind solche Regierungen aber noch nie Aert van Riel
08.01.2018 ndPlus Gewerkschaftstraum von der GroKo Spitzen von DGB und ver.di fordern die SPD zur Kooperation mit der Union im Bund auf Hans-Gerd Öfinger
08.01.2018 CO2-Abgabe für die Umwelt In den Sondierungsverhandlungen könnte es auch um neue Mittel der Klimapolitik gehen Susanne Schwarz
08.01.2018 »Anpacken statt Hetze« Bayerns SPD-Landeschefin Natascha Kohnen will anderen politischen Stil
08.01.2018 SPD und Union starten Sondierung Jusos kritisieren fehlende Streitkultur im Parteivorstand
07.01.2018 Greenpeace protestiert mit Kohle-Baggerrad vor SPD-Zentrale Klimaschutzorganisation fordert Union und Sozialdemokraten mit Aktion vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin zu Kohleausstieg auf
06.01.2018 Kohleausstieg - auch ohne Politik In den Parteien ist man sich uneins über das Ende der Kohle. Das schadet den Beschäftigten Benjamin von Brackel und Jörg Staude