SPD Rheinland-Pfalz verliert in Umfrage
Mainz. Die regierende Ampel-Koalition in Rheinland-Pfalz hat in einer Umfrage keine Mehrheit mehr. Wenn jetzt Landtagswahl wäre, würde die SPD von Ministerpräsidentin Malu Dreyer 33 Prozent erhalten, das wären 3,2 Prozentpunkte weniger als bei der Wahl 2016, ergab eine Befragung des Instituts Insa für die »Bild«-Zeitung vom Mittwoch. Die CDU von Julia Klöckner wäre stärkste Kraft und käme auf 34 Prozent, ein Plus von 2,2 Punkten im Vergleich zum Wahlergebnis. Die AfD bekäme zehn Prozent und würde damit 2,6 Punkte verlieren. Grüne und FDP würden auf je sieben Prozent kommen - das wären 1,7 Punkte mehr für die Grünen und 0,8 Punkte mehr für die Liberalen als 2016. Die LINKE wäre mit 5 Prozent wieder im Landesparlament vertreten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.