23.11.2017 Ruck-zuck steht die Regierung Kompromissbereitschaft in Niedersachsen – ein Lehrstück für Berlin? Hagen Jung
23.11.2017 SPD-Politiker fürchten Neuwahlen Debatten über Schwarz-Rot und Minderheitsregierung bei den Sozialdemokraten
23.11.2017 Das Trilemma der Sozialdemokraten Aert van Riel über die Schwierigkeit der SPD, sich von Schwarz-Rot zu lösen Aert van Riel
23.11.2017 Minderheitsregierung »würde der Demokratie guttun« Juso-Vorsitzende Uekermann: »Eine Neuwahl kann nur das letzte Mittel sein« / Grüne Jugend: FDP hat Verhandlungen aus »Gründen der Parteitaktik« abgebrochen
22.11.2017 SPD geht bei Siemens in die Offensive Partei setzte Aktuelle Stunde im Bundestag durch und mahnt bei der Konzernführung »faire Regelungen« an
22.11.2017 Kleine Politik, was nun? Landtagsabgeordnete reden über drohende Neuwahlen auf Bundesebene Andreas Fritsche
22.11.2017 Ohrfeige für die Landespolitiker NRW-Verfassungsgericht: 2,5 Prozent-Sperrklausel bei Wahl der Gemeinderäte nicht rechtens Kristin Kruthaup, Münster
22.11.2017 Umstrittenes Gremium eingesetzt Bundestagsarbeit wird im Hauptausschuss erledigt Aert van Riel
22.11.2017 SPD streitet über Absage an Große Koalition Rechte Sozialdemokraten fordern Gespräche / Fraktionschefin Nahles offen für Minderheitsregierung Aert van Riel
21.11.2017 Das Geheimnis der ungültigen Stimmen SPD-Kandidat siegt knapp bei OB-Wahl in Lübeck Dieter Hanisch
21.11.2017 Bloß nicht wieder mit der Union Die SPD-Führung bekräftigt ihre Absage an eine erneute Große Koalition Aert van Riel
20.11.2017 Irrationale Momente der Politik Auf einem SPD-Landesparteitag wird der Vorsitzende Woidke gefeiert und kritisiert Andreas Fritsche
20.11.2017 Wie geht es weiter nach dem Scheitern? Im politischen Berlin kursieren drei Szenarien / Trittin: Wenn Neuahlen, dann um Ostern herum
20.11.2017 SPD will nicht Merkels »Ersatzrad« sein Sozialdemokraten lehnen Regierungsbeteiligung nach Jamaika-Aus ab / Parteivorstand beschließt einstimmig: Stehen nicht für eine große Koalition bereit