SPD

ndPlus

Ab Montag höhere Mehrwertsteuer in Griechenland

SYRIZA in Umfrage weiter klar vorn / Banken bereiten Wiederöffnung vor / SPD-Chef kritisiert Schäubles Grexit-Drohung - Gabriel bezeichnet den Kurs der Bundesregierung aber als richtig

ndPlus

Steinmeier reiht sich in Kuba ein

Nach Spanien, den Niederlanden und Frankreich schickt auch Deutschland seinen Außenminister auf die Insel

Andreas Knobloch, Havanna

Der Aufstand bleibt aus

Viele Sozialdemokraten sind unzufrieden mit Parteichef Sigmar Gabriel - eine Alternative sehen sie aber nicht

Aert van Riel

Ritterin mit Kuschelmomenten

Seit einem halben Jahrzehnt regiert Hannelore Kraft / Von einer Hoffnungsträgerin der SPD spricht keiner mehr

Marcus Meier
ndPlus

Rot-Rot-Grün in weiter Ferne

Links-Kongress in Halle konstatierte schwindende Möglichkeiten auf Bundesebene

Max Zeising, Halle

Schäuble-Grexit auch in Eurogruppen-Papier

Erneut weitere »Reformen« von Athen verlangt / Frankreich, Italien, Luxemburg gegen Berlin / Warnung vor Spaltung Europas / Gabriel kannte Plan des Finanzministers »natürlich«

ndPlus

SPD-Länder scheuen Konflikt im Bundesrat

Schäubles Gesetz zum Abbau der kalten Progression erfolgreich / Neue Bleiberechtsregelungen beschlossen / Elektroautos als Test für Grüne

Paul Alexander
ndPlus

SPD rudert bei Windparks zurück

Die SPD meint, es müsse ergebnisoffen diskutiert werden, ob wie geplant zwei Prozent der Fläche Brandenburgs als geeignet für die Windenergie ausgewiesen werden.

Wilfried Neiße
ndPlus

Rot-Rot-Grün: Thüringer LINKE legt in Umfragen zu

Koalition stützt sich mit 47 Prozent auf stabile Mehrheit / Bevölkerung bewertet Abschaffung des Landeserziehungsgeldes kritisch, sieht Einführung eines gebührenfreies Kita-Jahr aber positiv