SYRIZA in Umfrage weiter klar vorn / Banken bereiten Wiederöffnung vor / SPD-Chef kritisiert Schäubles Grexit-Drohung - Gabriel bezeichnet den Kurs der Bundesregierung aber als richtig
Erneut weitere »Reformen« von Athen verlangt / Frankreich, Italien, Luxemburg gegen Berlin / Warnung vor Spaltung Europas / Gabriel kannte Plan des Finanzministers »natürlich«
Die SPD meint, es müsse ergebnisoffen diskutiert werden, ob wie geplant zwei Prozent der Fläche Brandenburgs als geeignet für die Windenergie ausgewiesen werden.
Koalition stützt sich mit 47 Prozent auf stabile Mehrheit / Bevölkerung bewertet Abschaffung des Landeserziehungsgeldes kritisch, sieht Einführung eines gebührenfreies Kita-Jahr aber positiv
Stärkere Kooperation von Linken und Grünen in der Opposition angemahnt / Spitze der »Sozialdemokratischen Patrioten Deutschlands« derzeit »nicht regierungsfähig«
DL21-Sprecherin Mattheis: Präsidiumspapier durchströme »Geist eines tot geglaubten Neoliberalismus« / SPD-Chef plädiert für Patriotismus und Sicherheit