SPD

ndPlus

Bürgermeister warnen vor Kreisreform

Streitthema bei den rot-roten Koalitionsverhandlungen in Brandenburg / Potsdams SPD-OB: »Einkreisung der Städte würde kein Problem lösen«

ndPlus

SPD kritisiert von der Leyens Plaudereien

Verteidigungsministerin will weitere Auslandseinsätze/ SPD-Generalsekretärin Fahimi: Plaudereien um Krieg und Frieden falsch / Linksfraktion: Deutschland agiert mehr und mehr als Weltpolizist

ndPlus

SPD-Kritik an Gabriel wegen Rüstungsdeal

Bericht: Verärgerung über Kursschwenk des Wirtschaftsministers / Abschied von restriktiver Genehmigungspolitik gegenüber arabischen Staaten?

Herzblatt mit Pfeffer

Schlagabtausch zwischen zwei von drei Kandidaten: Michael Müller und Jan Stöß diskutierten auf dem zweiten Mitgliederforum der SPD.

Sarah Liebigt
ndPlus

Rot-Rot-Grün: Soziale Energiewende ist greifbar

Vierte Runde der Sondierungsgespräche von Linkspartei, SPD und Grünen / Thüringen soll ab 2040 zu 100 Prozent mit Erneuerbaren versorgt werden / Ramelow: Fundament für etwas schaffen, das es in Deutschland noch nicht gab

Rot-Rot-Grün: Papier zur DDR gilt

Siegesmund: Repression nicht relativieren / Gysi: Hätte mich über den Begriff Unrechtsstaat geärgert, aber trotzdem das Papier unterschrieben

ndPlus

Rot-Rot-Grün: Alle Vereinbarungen gelten

Debatte um DDR geht weiter / Parteien sondieren Umweltpolitik / Dritte Runde zwischen Linkspartei, SPD und Grünen in Thüringen / Ramelow: Wir streben Fundament für etwas an, das es noch nicht gab

ndPlus

Rot-Rot einig: 4300 neue Lehrer

SPD kommt Linkspartei bei Gemeinschaftsschule entgegen / Millionenbeträge sollen Gesundheitsversorgung in Brandenburg stärken / Görke: »Das ist alles finanzierbar«

Herzblatt mit Pfeffer

Schlagabtausch zwischen zwei von drei Kandidaten: Michael Müller und Jan Stöß diskutierten auf dem zweiten Mitgliederforum der SPD in Berlin

Sarah Liebigt

Unbeeindruckbar

Matthias Machnig wird wieder einmal Gabriels Staatssekretär.

Uwe Kalbe

Neue Kontroverse um DDR-Vergangenheit

LINKE-Politiker kritisieren Verwendung des Begriffs »Unrechtsstaat« / Widersprüchliches Echo auf rot-rot-grünes Positionspapier aus Thüringen

ndPlus

Das Personal ist auf dem Posten

Der persönliche Faktor spielt in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD eine große Rolle

Andreas Fritsche
ndPlus

Schnelles Programm

Bernd Kammer zum 100-Tage-Plan von Jan Stöß

Bernd Kammer

Stöß will mehr Personal und Wohnungen

Der SPD-Landeschef und Kandidat für die Wowereit Nachfolge, Jan Stöß, steuert zielstrebig das Rote Rathaus an. Jetzt hat er ein Programm für den Start seiner möglichen Amtszeit vorgelegt.