29.11.2013 ndPlus Kipping empfiehlt SPD-Basis mit Nein zu stimmen Linken-Vorsitzende warnt vor »schwarz-roter Lyrik« / Gabriel wirbt bei den Genossen: »Habe keine Angst vor dem Mitgliedervotum«
29.11.2013 »Lassen Sie uns den Quatsch beenden« Gabriel liefert sich Wortgefecht mit ZDF-Slomka - und verteidigt den Mitgliederentscheid / Kritik von Staatsrechtlern an Basisdemokratie
29.11.2013 ndPlus Mindestlohn: Linkspartei fordert 2.000 neue Kontrolleure Ausnahmen auf Wunsch der Gewerkschaften? Riexinger fordert DGB auf, sich zu »Sigmar Gabriels Anschuldigungen zu äußern«
28.11.2013 Magdeburger Lebensabschnitte Im einstigen Tolerierungsland Sachsen-Anhalt öffnet sich die SPD wieder für Rot-Rot
28.11.2013 ndPlus Schere im Kopf Guido Speckmann über die Koalitionspläne zur Vorratsdatenspeicherung Guido Speckmann
28.11.2013 Die Ausnahme als Prinzip Velten Schäfer über den neuen Mindestlohn und seinen Geltungsbereich
28.11.2013 ndPlus Opposition und Gewerkschaften verhalten unzufrieden Linkspartei, Grüne und DGB haben viel zu kritisieren am Koalitionsvertrag, sehen aber auch gute Ansätze Jörg Meyer
28.11.2013 Koalitionsvertrag mit Fallstricken Viele Kompromisse zwischen den angehenden Regierungsparteien Union und SPD sind schwammig formuliert Aert van Riel
28.11.2013 ndPlus Kampf um die Deutungshoheit Wolfgang Hübner über die Handschriften im Koalitionsvertrag
27.11.2013 ndPlus Rot-Schwarz legt Entwurf für Schulgesetz vor Streit zwischen SPD und CDU zu Finanzen beendet Andrea Barthélémy