22.11.2013 ndPlus Hessen-CDU will Schwarz-Grün Medienbericht: SPD-Landesspitze für Koalitionsverhandlungen mit der Union / Rot-Rot-Grün in Wiesbaden wohl endgültig vom Tisch
22.11.2013 ndPlus Schwarz-grüne Lernaufgaben für die Linkspartei Aus dem Fall Hessen können die Parteien des rot-grün-roten Spektrums nur klüger werden Benjamin-Immanuel Hoff
22.11.2013 Grass: Merkel ist politisch feige Literaturnobelpreisträger rät der SPD von Großer Koalition ab und wirbt für Asyl für Edward Snowden Matthias Hoenig
21.11.2013 ndPlus Einer für alles Um die Blockade des Bundestags etwas zu durchbrechen, soll ein Hauptausschuss eingesetzt werden Markus Drescher und Vincent Körner
21.11.2013 ndPlus Von Magischen Vierecken SPD- und DGB-nahe Ökonomen möchten die Wirtschaftspolitik nachhaltig machen Guido Speckmann
21.11.2013 ndPlus CDU will Basis einbinden - als Druckmittel Große Runde von Union und SPD nimmt sich Finanz- und Gesundheitspolitik vor / Sozialdemokraten deuten Kompromiss im Doppelpass-Streit an
20.11.2013 SPD-Linke drängen auf schnellen Mindestlohn von 8,50 Euro Bartels gegen Festsetzung des Betrags durch eine Kommission / Auch skeptische Töne in den Gewerkschaften - und Sorge vor Mindestlohn
20.11.2013 ndPlus Koalitionsverhandlungen: SPD-Fraktionsvize droht mit Abbruch Poß verlangt von Union Ja zu mehr finanziellen Spielräumen / CDU-Politiker warnen vor »Abkassierprogramm« und »Lohnzusatzkosten«
20.11.2013 Einheits-Bericht: Linke und SPD kritisieren Schönfärberei Bartsch: »Frühstücksdirektor« für das Thema reicht nicht / Tiefensee: Aktive Wirtschaftspolitik fehlt / Vaatz: Kein großer Veränderungsbedarf
20.11.2013 ndPlus Ohne jeden Kompass Richtung Schiffbruch? Warum eine wirtschaftskompetente SPD keine Große Koalition eingehen darf. Ein Offener Brief an Sigmar Gabriel Heiner Flassbeck
19.11.2013 Hessen-SPD entscheidet erst Ende November über Koalitionsverhandlungen Zunächst Diskussionen an der Parteibasis / Minderheitsregierung vom Tisch / Schwarz-Grüner Einigungsversuch vor dem Wochenende
19.11.2013 ndPlus SPD pocht auf einkommensabhängige Zusatzbeiträge Keine Einigung in Gesundheitspolitik und Pflegefrage / Lauterbach: »Haben nichts, was wir den Mitgliedern vorlegen können«
19.11.2013 ndPlus Union und SPD vor Nachtschichten »bis zum Umfallen« Koalitionsverhandlungen zwischen Parteitagstaktik und Balzverhalten / Nahles: Quadratur des Kreises / Dobrindt: Ernster Dissenz Claudia Wessling
17.11.2013 Hessens SPD erwägt auch Minderheitsregierung Generalsekretär Roth spricht von Neuland mit Chance auf Politikwechsel / Schäfer-Gümbel vor Gespräch mit CDU: Rot-Rot-Grün immer noch möglich
16.11.2013 ndPlus Das Wein-Problem Rätselhaftes bei den Koalitionsverhandlungen recherchiert Mike Mlynar Mike Mlynar
16.11.2013 DGB-Chef wirbt auf SPD-Parteitag für Große Koalition Sommer erwartet Mindestlohn und Stärkung der Arbeitnehmerrechte: »Lasst uns die Chancen ergreifen bei allen Schwierigkeiten«
16.11.2013 Scholzomat als Sündenbock Beim SPD-Bundesparteitag straft die Basis den Hamburger Bürgermeister für seine vermeintlichen Umsturzpläne ab Aert van Riel, Leipzig
16.11.2013 ndPlus Liebesentzug für SPD-Vorständler Dürftige Wahlergebnisse auf dem Parteitag der Sozialdemokraten in Leipzig / Grummeln auch in der CDU
16.11.2013 Nahles schlägt Einladung der Linkspartei aus Linkenchefin Kipping hatte angeboten, so früh wie möglich auszuloten, was geht / Matschie: Linker Ministerpräsident nicht mehr ausgeschlossen