11.02.2012 ndPlus Mindestlohn fällt in Länderkammer durch Große Koalitionen in den Bundesländern bremsen die SPD aus Marian Krüger
10.02.2012 Klassenprimus mit Schwächen Thüringen: Trotz guter Ranking-Plätze birgt die Bildungspolitik der schwarz-roten Koalition reichlich Konfliktstoff Jürgen Amendt
09.02.2012 ndPlus Kampf um die Seifenblase In Bayern streiten CSU und SPD um Seehofers spektakuläre Sparankündigung von 32 Milliarden Euro Carsten Hoefer, dpa
09.02.2012 Rot-Rot regiert und kaum einer weiß es Meinungsumfrage in Brandenburg zeigt viel Unkenntnis - LINKE liegt im negativen Bundestrend der Partei Andreas Fritsche
31.01.2012 Keine großen Versprechen mehr Die SPD setzt beim kommenden Bundestagswahlkampf auf Sozialpolitik light Aert van Riel
27.01.2012 Landrat von rechts Keine Kritik von SPD und CDU wegen rechtspopulistischer Äußerungen Holger Elias
27.01.2012 Schaulaufen für den Wahlkampf Saarbrücker Landtag macht mit Selbstauflösung den Weg für Neuwahlen am 25. März frei Oliver Hilt, Saarbrücken
27.01.2012 Mindestlohn auch für Erntehelfer Positionspapier der SPD zum Leben auf dem Lande Andreas Fritsche
25.01.2012 Zum Wahlversprechen in kleinen Schritten Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt: SPD steckt bei Rückkehr zum Ganztagsanspruch in selbst gestellter Falle Hendrik Lasch, Magdeburg
21.01.2012 Saarland in der Warteschleife Große Koalition nur vertagt / CDU und SPD beschlossen Neuwahlen Oliver Hilt, Saarbrücken
19.01.2012 Goethekenner Sebastian Edathy (SPD) wird zum Untersuchungsausschussvorsitzenden befördert Thomas Blum
16.01.2012 ndPlus Sondierung im Saarland Nach dem Scheitern der Jamaika-Koalition beschnuppern sich Christ- und Sozialdemokraten Oliver Hilt, Saarbrücken