Syrien

ndPlus

Zurückhaltung bei Aufnahme von Syrern

Obwohl Millionen Syrer wegen des Bürgerkriegs auf der Flucht sind, läuft die deutsche Hilfe bislang halbherzig. Die Bundes- und Landesprogramme reichen bei weitem nicht aus.

ndPlus

Freizügigkeit neu verhandelt

Über die Wohnsitzvorschriften für Flüchtlinge werden EU-Richter entscheiden

Sven Eichstädt, Leipzig

Das Herz des Widerstandes

Ein Blick auf die Geschichte des Landes macht deutlich: Ohne Drusen kein Syrien. Die Bevölkerungsgruppe fühlt sich bis heute dem Land eng verbunden.

Karin Leukefeld, Sweida
ndPlus

Zu Hause im Feindesland

Wie die Drusen Sweidas sich trotz Syrienkrieges behaupten

Karin Leukefeld, Sweida

Endlich wieder Völkermord!

Malte Daniljuk über die Instrumentalisierung der Menschenrechte für militärische Einsätze

Malte Daniljuk

Abendländische Güte

Uwe Kalbe über den Wunsch von Konservativen nach Christenschutz

Uwe Kalbe

Bundesregierung verstärkt ihre Flüchtlingshilfe

Linksfraktionschef Gysi: Kriege können Probleme der Menschen nicht lösen / Bündnis aus Politik, Menschenrechtlern, Künstlern und Religionsgemeinschaften verlangt humanitäre Soforthilfe

Jesiden im Fadenkreuz

Dschihadisten verfolgen religiöse Minderheit in Nordirak / Hilfsangebot von Kurden

Martin Dolzer
- Anzeige -
- Anzeige -