20.03.2014 ndPlus »Das war Beihilfe zum Mord« Jan van Aken (LINKE), forderte Aufklärung über Anteil deutscher Firmen am Giftgas-Programm Syriens
20.03.2014 ndPlus Giftgasproduktion mit deutscher Hilfe Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Firmen nach Lieferungen an Syrien
19.03.2014 ndPlus Syriens Giftgas: Deutsche Firmen liefern mehr als 50 Mal Neue Erkenntnisse über Beteiligung von Firmen an Chemiewaffenprogramm / Jan van Aken: Es geht »um Beihilfe zum Massenmord«
14.03.2014 ndPlus Alles begann vor drei Jahren in Deraa Die Stadt im Süden war Ursprung des Aufstands Karin Leukefeld
14.03.2014 Vorsichtige Versöhnung in der Stadt der zwei Quellen Ein Pater schafft ein bisschen Frieden Karin Leukefeld, Qaryatayn
14.03.2014 ndPlus Fast jeder zweite Syrer auf der Flucht Syrien-Krieg verursacht größtes Flüchtlingsdrama der Welt
06.03.2014 Zivilisten leiden besonders Kommission des UN-Menschenrechtsrats legte Bericht zu Syrien vor Marc Engelhardt, Genf
03.03.2014 ndPlus »Syriens Chemiewaffen werden zerstört« Vizeaußenminister Faisal Mekdad weist Verzögerungsvorwürfe aus Frankreich im nd-Gespräch zurück Karin Leukefeld, Damaskus
03.03.2014 Kein Platz für syrische Flüchtlinge 50 000 Anmeldungen für ein zugesagtes Kontingent von 10 000 / Erst 3700 wurden aufgenommen Uwe Kalbe
01.03.2014 Die Aufnahme kommt nicht voran Rheinland-Pfalz bietet mehr Plätze für syrische Flüchtlinge an, doch diese können nicht kommen
27.02.2014 ndPlus Der Koffer steht immer noch bereit Bonner Kirchengemeinden unterstützen Aufnahme von Syrien-Flüchtlingen Claudia Rometsch, Bonn
25.02.2014 ndPlus Israel bombardiert Libanon Israelische Luftwaffe greift Ziele im syrisch-libanesischen Grenzgebirge an
24.02.2014 ndPlus Herr Scherif und die verriegelte Werkstatt Im Umland von Damaskus gibt es nach stiller Diplomatie seit kurzem regionale Waffenstillstände Karin Leukefeld, Damaskus
22.02.2014 ndPlus Sicherheitsrat will in Syrien Helfern helfen Abstimmung über entsprechende Resolution geplant
20.02.2014 Die Mühen der Evakuierung In der umkämpften syrischen Stadt Homs haben es die humanitären Helfer weiter schwer Karin Leukefeld, Homs