23.10.2019 Abgebaggert, aber unvergessen Ferienresorts, Schiffe oder Straßen tragen in der Lausitz die Namen verschwundener Dörfer Harald Lachmann
18.10.2019 Koalitionsvertrag in Sichtweite Rot-Schwarz-Grün räumt in Potsdam Dissens in der Braunkohlepolitik aus dem Weg Tomas Morgenstern
01.10.2019 ndPlus Klagen bis zum Kohleausstieg Mehrere Dörfer in Nordrhein-Westfalen wehren sich gegen Abbaggerung Sebastian Weiermann
24.09.2019 Sicherheitsdenken statt Solidarität Die Ergebnisse der Sondierung von Kenia oder Rot-Grün-Rot zeigen nur kleine, aber entscheidende Unterschiede Andreas Fritsche
21.09.2019 Der erlegte Drache Klimaschutz und Altersarmut, Bergbau und Tourismus: Ein Besuch in Finsterwalde. Fabian Hillebrand
29.08.2019 Braunkohletagebau Jänschwalde muss gestoppt werden Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigt Urteil zugunsten der Deutschen Umwelthilfe
27.08.2019 Klimaschützer verklagen Konzern Umweltorganisation beantragt Mittel für Rekultivierung von der Lausitzer Energie AG Andreas Fritsche
05.08.2019 »Dass die Polizisten einfach abgehauen sind, war nicht cool« Klimaaktivist Felix K.* wurde bei den »Ende Gelände«-Protesten von der Polizei verletzt. An Aktionen würde er trotzdem noch teilnehmen - wenn auch auf andere Weise Katharina Schwirkus
25.07.2019 ndPlus Wenn das Haus aber einen Riss hat In Cottbus wurde die Schlichtungsstelle Bergbauschäden eingerichtet Andreas Fritsche
23.07.2019 ndPlus Statt Tagebau ein Gewerbegebiet Forscher sehen Perspektiven für die Braunkohleregionen nach dem Ausstieg Sebastian Weiermann
08.07.2019 Leipzig steigt aus Braunkohle aus Genauer Termin bleibt offen / Auswirkungen auf Kraftwerk Lippendorf Hendrik Lasch
24.06.2019 ndPlus Ungehorsam für Klimawende Tausende besetzten, blockierten und demonstrierten im Rheinischen Kohlerevier
21.06.2019 ndPlus Grün-grünes Bündnis gegen Kohle Ende-Gelände-Proteste erstmals mit »Fridays for Future«
18.06.2019 ndPlus Kann Goldschürfen im Regenwald gut sein? Umstrittenes Tagebauprojekt in Französisch-Guyana steht wegen der Umweltgefahren auf der Kippe Ralf Klingsieck, Paris
06.06.2019 Podcast: »Kein weiteres zu Hause für Bergbau zerstören« Das Bündnis »Alle Dörfer Bleiben!« fordert den Erhalt ihrer Lebensräume Katharina Schwirkus
04.06.2019 Klimaschutz schränkt Zwangsenteignungen für Tagebaue ein Nach aktueller Rechtslage sind Umsiedlungen im Tagebau Hambach und Garzweiler unzulässig