Thüringen

ndPlus

Wenige Studienanfänger - Thüringen legt Geld zurück

Linke-Politikerin: Angst vor Hartz-IV ein Grund für Pegida ++ Mehr Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte ++ Ministerium: Fast 1800 neue Jobs durch Investitionen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Umzug in »Perthes-Forum« bis Ende 2015 abgeschlossen

Bundesagentur: Mindestlohn könnte Jobs im Land attraktiver machen ++ Flüchtlingsrat: Mehr Hilfe für minderjährige Flüchtlinge ++ Bischöfin fordert mehr Kolleginnen in Spitzenämtern ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Paritätischer fordert: Pflegekräfte besser entlohnen

Einige Taxis in Thüringen fahren derzeit ohne Taxameter ++ Suhler IHK: Mindestlohn rüttelt Lohngefüge durcheinander ++ Gera: Scheibe von AfD-Wahlkreisbüro eingeschlagen ++ Ramelow kündigt Finanzhilfe für Suhl an ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

Jeder zehnte Thüringer Praxisarzt ist über 65

Tiefensee rechnet im Freistaat 2015 mit Wachstum zwischen einem und zwei Prozent ++ Mindestens sieben Verletzte bei Silvesterfeiern ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Mia und Ben bleiben beliebteste Vornamen in Thüringen

Kurzer Winterspaß in Thüringen - Tauwetter in Sicht ++ Urteil gegen Neonazi Brandt noch nicht rechtskräftig ++ Gipsabbau bei Nordhausen darf nicht ausgedehnt werden ++ Ramelow hofft auf Audienz beim Papst ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

Deutlich mehr D-Mark in Thüringen umgetauscht als 2013

Ramelow: Bund muss bei Berlin-Finanzierung nachbessern ++ Mangel an Ballungszentren sorgt für Akademiker-Schwund ++ Drei neue Lotto-Millionäre kamen 2014 aus Thüringen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Ramelow: Gott in meinem Herzen ein Fundament

CDU-Vize Bouffier: Rot-Rot-Grün »schädlich für das Land« ++ Tiefensee sieht viel Skepsis gegenüber Rot-Rot-Grün ++ Mobit: Rechte heizen Proteste gegen Flüchtlinge an ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

ndPlus

Pfarrer Lothar König bekommt Lautsprecherwagen zurück

Mehr ArzthelferInnen sollen auf Hausbesuch gehen ++ Nur wenige Mediensüchtige gehen zur Beratung ++ Verband zieht gemischte Bilanz des Weihnachtsgeschäfts ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen