26.03.2019 ndPlus Der Zorn fällt ins Wasser »Die Räuber« von Friedrich Schiller am Schauspiel Köln Hans-Dieter Schütt
25.03.2019 Medientheater Russland-Ermittlungen Moritz Wichmann über den Umgang der Demokraten mit Muellers Ermittlungen Moritz Wichmann
22.03.2019 Das letzte deutsche Genie Ein Mensch in seinem Widerspruch: Heinrich Breloers Zweiteiler »Brecht« Gunnar Decker
19.03.2019 ndPlus Der Preis des Fortschritts »Der Schimmelreiter« von Theodor Storm am Hans-Otto-Theater Potsdam Gunnar Decker
13.03.2019 ndPlus Die Verfolger haben immer recht? «Hexenjagd» von Arthur Miller am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin Gunnar Decker
12.03.2019 ndPlus Kollektive lernen äußerst ungern Theater Magdeburg: Milan Peschel inszeniert Gorkis »Die Letzten« und Marie Bues »Karl und Rosa« nach Döblin Hans-Dieter Schütt
09.03.2019 ndPlus »Nein, ich bin nicht wie ihr!« Thomas Oberender über den »Palast der Republik« und die Liebe zu Dingen, vor denen man Angst hat Hans-Dieter Schütt
09.03.2019 ndPlus Auf den Spuren einer vergessenen Moderne Unbekannte Bauhaus-Gebäude in Sachsen-Anhalt Katharina Deparade
02.03.2019 ndPlus Rolle rückwärts zum Guten Sachsen-Anhalt mildert frühere Kürzungen bei Theatern. Hendrik Lasch