Theater

Keine Bühne für Nazis

Handreichung zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts vorgestellt

Marie Frank
ndPlus

150-mal »Knacks« sagen

René Pollesch ist ein versierter Komiker: »Black Maria« am Deutschen Theater in Berlin

Jakob Hayner
ndPlus

Glotzt nicht so betroffen!

Berlinale: Mit »Ich war zuhause, aber« legt Angela Schanelec den langweiligsten Film des Wettbewerbs vor

Frank Schirrmeister
ndPlus

Havannas Skyline verändert sich

Streit um neue Hotels und ein altes Kino entzweit die Einwohner der Hauptstadt Kubas

Andreas Knobloch, Havanna
ndPlus

In der Fortschrittsfalle

Außer Kontrolle: An der Oper Erfurt stellt Steve Reich mit »Three Tales« Grundsatzfragen

Roberto Becker
ndPlus

Auf großer Diktatour

Die AfD als Alptraumschiff: »Das blaue Wunder« am Staatsschauspiel Dresden, Regie: Volker Lösch

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Sieht alt aus

»heiner 1-4« am BE

Jakob Hayner
ndPlus

Kölner Gefühl

Eine Stadt als Baustelle

Christoph Driessen, dpa

Abschied ohne Wiederkehr

Was ist der beste Tod? »Gehen oder Der zweite April« am Hans-Otto-Theater Potsdam

Gunnar Decker
ndPlus

Raffiniert scheu

Die Schauspielerin Christine Schorn wird 75

Hans-Dieter Schütt
- Anzeige -
- Anzeige -