Theater

Macht gebiert Ohnmacht

Karin Beiers großartiger »König Lear« am Hamburger Schauspielhaus

Gunnar Decker
ndPlus

Er lauschte ins Ererbte

Ein Prägender der DDR-Kunst: Zum Tod des Schauspielers Horst Schulze

Hans-Dieter Schütt

Wörter am Spieß

Zum 80. Geburtstag des Dichters und Schauspielers Horst Tomayer

Stefan Ripplinger
ndPlus

Dekadente Besitzstandswahrer

Das Dokudrama »Kaisersturz« zeigt die letzten Tage der deutschen Monarchie als Kasperletheater

Jan Freitag

Samstags an der Kasse

Uli Hoeneß als Gast in Gregor Gysis Gesprächsreihe am Deutschen Theater Berlin

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

»Man ist ständig am Jonglieren«

Die Dresdner Tänzerin Katja Erfurth über Lust und Last freier künstlerischer Arbeit – und die Forderung nach einem Mindesthonorar für die darstellende Szene

Hendrik Lasch

Der Frieden

Wohlgedrechselte Verse und grober Jazz

ndPlus

Retardierende Zeit des Exils

Demoralisiert und geächtet: »Medea«, von Andrea Breth inszeniert an der Staatsoper Berlin

Stefan Amzoll
- Anzeige -
- Anzeige -