Theater

Bilderspaß

Jean Jullien erfreut kleine Entdecker

Mona Grosche
ndPlus

Post vom Tanzbär

»Der Kunst zu dienen« - nachgelassene Briefe von Eberhard Esche

Hans-Dieter Schütt

Yoga oder Folter?

Andres Veiel fragt am Deutschen Theater »Let Them Eat Money - welche Zukunft?!«

Gunnar Decker

Erotik ins Spiel gebracht

Das Chamäleon-Theater zeigt die gewitzt inszenierte »Peepshow« der Künstlergruppe »Circa Coneporary Circus«

Lucía Tirado

»Hallo? - Brecht am Apparat …«

Brecht, Schlingensief, Paoli und »Dorfkneipe International«: Im Admiralspalast eröffnet die »Neue Liebe«

Jakob Hayner

Grundgesetz im Sprechgesang

Nah dran sein an dem, was auf den Straßen gerufen wird: Das »War or Peace«-Festival des Gorki-Theaters erinnert an den Ersten Weltkrieg und beginnt am 3. Oktober vor dem Brandenburger Tor

Tom Mustroph
ndPlus

Schwarz-rot-goldene Schleichwerbung

Die Fernsehserie »Babylon Berlin« verspricht Authentizität, doch diesem Anspruch wird sie nicht gerecht. Vor allem aber betreibt sie Geschichtsklitterung, indem sie Brechts »Dreigroschenoper« zum nationalkulturellen Erbe verfälscht.

Jan Knopf