Theater

ndPlus

Larmoyanter Schwerenöter

Das Theater Reissverschluss wiederbelebt Arthur Schnitzlers »Anatol«

Volkmar Draeger
ndPlus

Warum schreien die nicht, bis da jemand rauskommt?

Der Theaterregisseur Volker Lösch über seine radikalen Chöre, die Elenden vor Hamburgs Hauptbahnhof und seine Verwunderung, warum Hartz-IV-Empfänger nicht massenweise vors Bundeskanzleramt ziehen

Verlorenes Spiegelbild

Das Hebbel am Ufer bietet »Hoffmanns Erzählungen« der frischen Art

Volkmar Draeger
ndPlus

Tiefer Geist

Thomas Oberender / Der Thüringer, derzeit Salzburg, übernimmt die Berliner Festspiele

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Theaterbeschäftigte mucken auf

Protest gegen Einkommenskürzungen bei den Handwerkern der hessischen Staatstheater

Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
ndPlus

Coppelius

Adel verpflichtet

Kilian Klenze
ndPlus

Heller Strahl über dunklem Grund

Dimiter Gotscheff inszenierte am Deutschen Theater Berlin »Der Mann ohne Vergangenheit« von Aki Kaurismäki

Hans-Dieter Schütt

Verpuffter Rausch

»Heymweh« im Theater unterm Dach wird Georg Heym nicht gerecht

Anouk Meyer