13.01.2011 ndPlus Der »Schrei nach Popoklatsch« Das Musikkabarett-Duo Ass-Dur nimmt weder Pop noch Klassik ernst Antje Rößler
12.01.2011 ndPlus Larmoyanter Schwerenöter Das Theater Reissverschluss wiederbelebt Arthur Schnitzlers »Anatol« Volkmar Draeger
08.01.2011 ndPlus Warum schreien die nicht, bis da jemand rauskommt? Der Theaterregisseur Volker Lösch über seine radikalen Chöre, die Elenden vor Hamburgs Hauptbahnhof und seine Verwunderung, warum Hartz-IV-Empfänger nicht massenweise vors Bundeskanzleramt ziehen
07.01.2011 Verlorenes Spiegelbild Das Hebbel am Ufer bietet »Hoffmanns Erzählungen« der frischen Art Volkmar Draeger
23.12.2010 ndPlus Tiefer Geist Thomas Oberender / Der Thüringer, derzeit Salzburg, übernimmt die Berliner Festspiele Hans-Dieter Schütt
23.12.2010 ndPlus Gute Worte für Wendland-Camp Niedersachsen: CDU-Mann blamiert sich mit Anfrage zu Theaterprojekt Hagen Jung
21.12.2010 ndPlus Theaterbeschäftigte mucken auf Protest gegen Einkommenskürzungen bei den Handwerkern der hessischen Staatstheater Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
21.12.2010 Innertürkische Selbstfindung Kadir Memis' »Hüzün_Ein schmerzlicher Verlust« im Hebbel am Ufer Volkmar Draeger
20.12.2010 ndPlus Heller Strahl über dunklem Grund Dimiter Gotscheff inszenierte am Deutschen Theater Berlin »Der Mann ohne Vergangenheit« von Aki Kaurismäki Hans-Dieter Schütt
20.12.2010 Waghalsig, elegant, besinnlich Das Tempodrom beherbergt Roncallis siebten »Weihnachtscircus« Volkmar Draeger
18.12.2010 ndPlus Veränderung ist doch das Salz des Vergnügens Der große deutsche Schauspieler Hilmar Thate über Brecht, herrschende Moral und vier Milliarden Jahre
17.12.2010 Verpuffter Rausch »Heymweh« im Theater unterm Dach wird Georg Heym nicht gerecht Anouk Meyer
16.12.2010 Spaß-Ballett wirbt für Bohrer In Eisenach bringt Andris Plucis mit »The Best of Karlheinz« seine Zuschauer zum Lachen Volkmar Draeger
14.12.2010 Teuflischer Kunstbetrieb »The Rake's Progress« an der Staatsoper im Schillertheater Roberto Becker