09.10.2018 Deutlich mehr Abschiebungen in Maghrebstaaten Algerien, Marokko und Tunesien kooperieren mit Deutschland
27.09.2018 Land unter in Tunesien Premierminister und Präsident sind sich nicht mehr grün - Gewerkschaft wieder als Krisenmanager gefragt Claudia Altmann, Algier
22.09.2018 Sicher ist hier gar nichts Bundesrat beschäftigte sich erneut mit einem Gesetzentwurf über sichere Herkunftsstaaten / Alles schaut auf die Sperrminorität der Grünen Uwe Kalbe
21.08.2018 Rom fordert EU-Lösung für gerettete Migranten Acht tote Flüchtlinge vor der tunesischen Küste
14.08.2018 Wenn die Katzen Ferien machen Die Fälle Sami A. und Maaßen zeigen: Beamte fühlen sich wohl ohne Parlamentskontrolle René Heilig
30.07.2018 Spanische Behörden retten 1200 Flüchtlinge Vor Lesbos ertranken sechs türkische Staatsbürger / Tunesien nimmt 40 Migranten auf, die das Versorgungsschiff Sarost 5 gerettet hatte
27.07.2018 Neues Flüchtlingsdrama vor tunesischer Küste 40 Schutzsuchende harren seit zwei Wochen auf Tankschiff »Sarost 5« aus / Ein Monat ohne Retter: 259 Tote Sebastian Bähr
26.07.2018 700 Menschen stürmen den Grenzaun in Ceuta Das Rote Kreuz zählte bei Geflüchteten und Polizisten über 150 verletzte / Flüchtlingsroute verlagert sich von Italien nach Spanien
25.07.2018 Ehefrau unter Verdacht Bundesanwaltschaft lässt in Rizinfall Partnerin von inhaftiertem Tunesier festnehmen
20.07.2018 Sondersitzung zum Fall Sami A. Deutscher Anwaltverein verlangt Aufklärung: »Eine Voreilige Abschiebung ist ein schwerer Verstoß gegen rechtsstaatliche Prinzipien«
19.07.2018 Nur die Grünen könnten Seehofers Pläne noch stoppen Bundesregierung verlängert Liste »sicherer Herkunftsstaaten« / Bundesinnenminister will Abschiebung von Gefährdern zentralisieren Uwe Kalbe
18.07.2018 Der Heimweg ist sicher Tunesien wird zum sicheres Herkunftsland etikettiert, Abschiebungen sollen damit zum Normalfall werden Uwe Kalbe