Ungarn

Rechtsaußen

Tamás Sneider: Rechtsextremer im ungarischen Parlamentspräsidium

Detlef D. Pries

Union gratuliert Rechtspopulisten Orbán - viel Kritik

Grünen-Politiker Ströbele nennt Glückwünsche für »Rechtsaußen-Regierung« empörend / Linken-Abgeordneter Liebich: Merkel muss Klartext reden / SPD-Fraktionsvize Schäfer: Fidesz hat »Ungarn gefährlich polarisiert«

ndPlus

Ungarns Rechte gewinnt trotz Verlusten

Klarer Sieg für Orbans Fidesz bei Parlamentswahlen/ Zwei-Drittel-Mehrheit möglich / Rechtsradikale Partei Jobbik über 20 Prozent

Vati Orbán wird gewinnen

Ausbau der Machtpositionen des Regierungschefs geht mit Demokratieabbau einher

Gábor Kerényi, Budapest

Wahlkämpfer Kohl

Wolfgang Hübner über die heißen Freundschaftsgrüße des Ex-Kanzlers an Ungarns Autokraten Orban

ndPlus

Vergangenheitsbewältigung auf Ungarisch

Gedenken an Völkermord und Holocaust steht unter Viktor Orbáns Regierung im Banne der »nationalen Einheit«

Zsuzsanna Horváth, Budapest
ndPlus

Die Hälfte der Ungarn ist arm

Die aggressiv unsoziale Politik der Regierung Orbán verschärfte die Folgen der Finanzkrise

Gábor Kerényi, Budapest
ndPlus

Im Schlamm gefangen

Ungarische Roma-Kinder im Dorf Tarnabod haben kaum eine Chance auf eine bessere Zukunft

Gabi Valaczkay, Tarnabod
ndPlus

Angst vor Abstieg

Im Vergleich: die Niederlande und Ungarn

Matthias Krauß
- Anzeige -
- Anzeige -