08.08.2013 ndPlus No Fun für Fannie & Freddie Kurt Stenger über das Vorhaben, die US-Hypothkenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac abzuwickeln
08.08.2013 ndPlus Washington erklärt Jemen zum Zentrum des Bösen Noch mehr Drohnenangriffe gegen den Al-Qaida-Ableger auf der Arabischen Halbinsel Olaf Standke
08.08.2013 Großmacht hinter Stacheldraht Jemens Hauptstadt nach Terrorwarnungen im Belagerungszustand
07.08.2013 ndPlus »Washington Post« Amazon-Gründer Jeff Bezos kauft US-amerikanisches Traditionsblatt für 250 Millionen Dollar John Dyer, Boston
06.08.2013 Entschädigung für Sklaverei und Völkermord Karibische Staaten starten neuen Anlauf, um Reparationen für historisches Unrecht zu erlangen Peter Richards, Port of Spain (IPS)
02.08.2013 ndPlus Sonderrecht für Konzerne? Peter Fuchs ist Sprecher der globalisierungskritischen Organisation PowerShift Rolf-Henning Hintze
02.08.2013 ndPlus Insistieren und absorbieren Die Opposition fragt - keiner antwortet Markus Drescher
25.07.2013 Snowden: Gefangener in der Moskauer Transitzone Ex.Geheimdlienstler sitzt vorerst weiter auf Flughafen fest / Whistleblower-Preis für den Ex-Geheimdienstler Robert D. Meyer
25.07.2013 ndPlus US-Repräsentantenhaus: NSA-Kritiker unterliegen nur knapp Anlauf zu neuen Gesetzesvorgaben für Geheimdienst fehlen nur zwölf Stimmen / Allianz aus Tea Party Vertreter und linken Demokraten
19.07.2013 Wieder direkte Friedensgespräche zwischen Israel und Palästinensern Verhandlungen sollen rasch beginnen / US-Außenminister Kerry: Aber noch »sehr harte Entschlüsse« notwendig
17.07.2013 NSA-»Schleppnetz«: Bürgerrechtler klagen gegen US-Regierung Electronic Frontier Foundation will Ende der geheimdienstlichen Massenüberwachung sowie Löschung der Daten
16.07.2013 ndPlus Prism: Yahoo holt Etappensieg gegen Geheimhaltung US-Geheimgericht ordnet Offenlegung von Dokumenten über das Überwachungsprogramm an / Internetkonzern »sehr zufrieden«
13.07.2013 ndPlus Amerika bändigt seine Banken US-Regulierer beschließen härtere Regeln / Zweifel in Europa Hermannus Pfeiffer
13.07.2013 ndPlus PR-Mann Friedrich Wolfgang Hübner über die Alibireise des Innenministers in die USA
13.07.2013 ndPlus Mercosur verurteilt »Aggression« gegen Morales Südamerikanische Staaten rufen Botschafter aus Frankreich, Portugal, Spnien und Italien zurück
13.07.2013 ndPlus »Einfach peinlich«: Linkspartei und Grüne kritisieren Friedrich Opposition nimmt Bundesinnenminister nach dessen US-Reise ins Visier - kein Beitrag zur Aufklärung von Massenausspähung der Bürger