USA

Biden lässt alles beim Alten

Der US-Präsident macht bei der Polizeireform trotz des Mords an George Floyd einen Rückzieher

Johannes Streeck, Las Cruces

Kiews gewiefte Strategen

Die ukrainische Offensive im Donbass und das Geheimnis ihres Erfolges

René Heilig

Das verflixte siebte Jahr

Der lange Abschied: In den USA hat Trevor Noah angekündigt, »The Daily Show« zu verlassen

Isabella Caldart

Der Weg zum veganen Milchkäse

Der Biotechnologe Marius Henkel im Interview über Alternativen aus dem Labor zu tierischen Lebensmitteln

Steffen Schmidt

Der Engel der Mühseligen

Vor 30 Jahren wurde Petra Kelly umgebracht. Eine neue Dokumentation auf Sky wirft alte Fragen auf

Matthias Penzel

Drei-Leck-Energiepolitik

Rätselraten über Motive und Täter der Pipeline-Sprengungen in der Ostsee

René Heilig

Horizont USA-Trailer

Ein Podcast aus und über die Vereinigten Staaten von Amerika, im Vorfeld der »Midterms« genannten Zwischenwahlen Anfang November

Max Böhnel & Johannes Streeck

Das asiatische Jahrhundert

Indien und China, die beiden bevölkerungsreichsten Nationen der Welt, versuchen in Samarkand eine Annäherung

Ramon Schack

Erstmal doch kein Mega-Streik

Bahn-Arbeiter, die unter miserabelsten Arbeitsbedingungen leiden, stimmen über Biden-Angebot ab

Anjana Shrivastava

Viel zu viele Daddy Issues

Ein Dokumentarfilm gewinnt den Goldenen Löwen in Venedig. Das Festival bot große Namen, aber wenige Überraschungen.

Bahareh Ebrahimi, Venedig

Das Töten der Anderen

Die USA erleben derzeit einen Anstieg des Phänomens der Massenerschießung um fast 100 Prozent. Es ist eine Gewalttat, die nahezu ausschließlich von Männern begangen wird. Was ist da los? Teil III der Reihe »Waffenland USA«

Tanja Röckemann