07.12.2018 Maaßen und seine Geheimniskrämerei Netzwoche: Der Verfassungsschutz darf Anfragen von Journalisten nicht einfach unter Verweis auf angebliche Geheimhaltung unbeantwortet lassen Robert D. Meyer
07.12.2018 Verfassungsschutz-Chef will AfD beobachten lassen Haldenwang will Einsatz des Bundesamts gegen rechte Szene verstärken / Jugendorganisation bereits unter Beobachtung
29.11.2018 Rechtslinks-Schwäche René Heilig über einen NRW-Innenminister mit politischem Gendefekt René Heilig
28.11.2018 ndPlus V-Leute: Wer hilft hier wem? Maria Jordan glaubt nicht an den Nutzen von V-Personen Maria Jordan
27.11.2018 Breitscheidplatz: Attentäter hatte wohl Mitwisser V-Person des Berliner LKA berichtete, dass ein Islamist den Anschlagsplan kannte
26.11.2018 AfD-Nachwuchs droht die Abwicklung »Arbeitsgruppe Verfassungsschutz« soll ein »aktuelles Lagebild« zu radikal rechten Strukturen in der Parteijugend vorlegen
23.11.2018 »Am Kern der Sache vorbei« Nach Spitzelvorfällen in Göttingen halten Linke die Entlassung der Verfassungsschutzchefin nicht für ausreichend Reimar Paul
23.11.2018 AfD-Jugend vor der Spaltung? Parteivorstand berät über Zukunft der »Jungen Alternative« Robert D. Meyer
22.11.2018 ndPlus Mehr Geld für den Geheimdienst, weniger für Integration Die Mittel des Bundesamts für den Verfassungsschutz werden trotz diverser Skandale weiter aufgestockt Aert van Riel
22.11.2018 Geheimdienst beobachtet nicht die AfD Grüne: Es sei für sie »unverständlich«, warum der Verfassungsschutz die Rechtsaußenpartei nicht wenigstens zum Verdachtsfall erklärt Andreas Fritsche
21.11.2018 Lücken im System René Heilig bezweifelt, dass es keine gewaltbereiten Netzwerke beim »Bund« gibt René Heilig
19.11.2018 Quer durch den Geheimdienstgarten Show oder maximale Transparenz - das parlamentarische Kontrollgremium lud zur öffentlichen Anhörung ein René Heilig
19.11.2018 Spannender Stellvertreter Mit Sinan Selen wird erstmals ein Mensch mit Migrationshintergrund zum zweitwichtigsten Mann des Verfassungsschutzes Sebastian Bähr
15.11.2018 Verfassungsschutz enttarnte V-Mann »unfreiwillig selbst« »Vertrauensperson« des Verfassungsschutzes arbeitete zwei Jahre in linker Göttinger Gruppe mit Reimar Paul