Verfassungsschutz

AfD-Nachwuchs droht die Abwicklung

»Arbeitsgruppe Verfassungsschutz« soll ein »aktuelles Lagebild« zu radikal rechten Strukturen in der Parteijugend vorlegen

»Am Kern der Sache vorbei«

Nach Spitzelvorfällen in Göttingen halten Linke die Entlassung der Verfassungsschutzchefin nicht für ausreichend

Reimar Paul

Geheimdienst beobachtet nicht die AfD

Grüne: Es sei für sie »unverständlich«, warum der Verfassungsschutz die Rechtsaußenpartei nicht wenigstens zum Verdachtsfall erklärt

Andreas Fritsche

Lücken im System

René Heilig bezweifelt, dass es keine gewaltbereiten Netzwerke beim »Bund« gibt

René Heilig

Quer durch den Geheimdienstgarten

Show oder maximale Transparenz - das parlamentarische Kontrollgremium lud zur öffentlichen Anhörung ein

René Heilig

Spannender Stellvertreter

Mit Sinan Selen wird erstmals ein Mensch mit Migrationshintergrund zum zweitwichtigsten Mann des Verfassungsschutzes

Sebastian Bähr

Risikofaktor V-Leute

Der Berliner Ausschuss für Verfassungsschutz berät über schwerkriminelle Spitzel

Marie Frank

»Reizwörter«, die Stimmung machen

Würden AfD-Mitglieder die Empfehlungen des Gutachters Murswiek beherzigen, hätte das Konsequenzen beim Wähler, meint Christian Klemm

Christian Klemm

Maaßen muss gehen

Innenminister Horst Seehofer kann den Geheimdienstmann nicht mehr beschützen

Maaßens Qualen

Andreas Koristka über die lange Zeit missverstandenen Hilferufe eines unterforderten Beamten

Andreas Koristka