25.09.2017 Alimentierung der Autoindustrie Hersteller können Kosten für Diesel-Updates und die Prämien zur Förderung des Neuwagenkaufs steuerlich absetzen
25.09.2017 Unter Mithilfe des Steuerzahlers Kurt Stenger über staatliche Subventionierung des Dieselbetrugs Kurt Stenger
23.09.2017 Hauptsache Autobahn Jürgen Amendt kritisiert das Staatsversagen im Bildungssektor Jürgen Amendt
23.09.2017 ndPlus Getrennte Fahrt in die Zukunft Ein Umweltschützer und ein Industriegewerkschafter über Antriebe und Getriebene, Abgase und saubere Luft, Arbeitsplätze und dicke SUVs. Ein Streitgespräch Ines Wallrodt
22.09.2017 Geheime Vorteile Grit Gernhardt wundert sich über Vorabsprachen beim Air-Berlin-Verkauf Grit Gernhardt
21.09.2017 Vom Gipfel kein Ausweg in Sicht Tomas Morgenstern hält nichts vom Berliner Wahlkampfgetöse um den Diesel Tomas Morgenstern
20.09.2017 Entdeckungsreise mit dem Prius Erst belächelt, dann von vielen nachgebaut: Toyota brachte vor 20 Jahren Autos mit Hybridmotor auf den Markt Finn Mayer-Kuckuk, Tokio
20.09.2017 Schwertransporte im Akkord Immer mehr Lkw mit übergroßer Ladung rollen durch Sachsen-Anhalt und ruinieren Straßen
19.09.2017 Rote Laterne für die Deutsche Bahn Deutschland bleibt Autoland - auf Kosten des Schienenverkehrs Ulrike Henning
18.09.2017 Der weltgrößte Automarkt wird unter Strom gesetzt Auch die chinesische Führung will Pkw mit Verbrennungsmotor verbieten - das Ausstiegsdatum ist noch unklar Christian Mihatsch
18.09.2017 Vergebliche Suche nach dem »Clean Diesel« Auch bei den neuesten Modellen sind die Emissionswerte zu hoch Jörg Staude
18.09.2017 Verstimmung im Frankfurter Rathausbündnis Der Rhein-Main-Verkehrsverbund verwirrt mit Preissenkungen und -erhöhungen Hans-Gerd Öfinger