10.10.2019 ndPlus Ab 2020 sollen die Emissionen sinken Das Klimapaket der Bundesregierung: Energiewende, CO 2 -Preis und Kostenplan
30.09.2019 Der Wind hat sich längst gedreht Stephan Fischer über die schwierige Lage der Windenergie Stephan Fischer
19.09.2019 ndPlus Ein Windpark ohne Wind Gegen die Klischees des Landlebens: »Enteignung« von Reinhard Kaiser-Mühlecker Fokke Joel
05.09.2019 ndPlus Wirtschaft und Umweltlobby Hand in Hand Viele Forderungen vor dem Windenergiegipfel - Regierung wartet nicht mit Vorschlägen auf Jörg Staude
05.09.2019 Flaute in der Windenergiebranche Industrie und Gewerkschaften schlagen angesichts rückläufiger Aufträge Alarm. Lohnt sich künftig nur noch das Servicegeschäft? Hermannus Pfeiffer
04.09.2019 IG Metall: 10.000 Arbeitsplätze in der Windindustrie seit 2018 sind weg Gewerkschafter: Wir steigen derzeit »aus der Windindustrie noch früher aus als aus der Kohle«
19.08.2019 Regierung »simuliert« Klimaschutz Umweltverbände verlangen von der Koalition mehr Anstrengungen bei der CO2 -Einsparung Jörg Staude
19.08.2019 Mit Windenergie fliegen Technische Universität Cottbus forscht an klimaneutralem Kraftstoff für Passagiermaschinen Andreas Fritsche
08.08.2019 ndPlus Wasserstoff statt Braunkohle Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) appelliert, in eine Zukunftstechnologie zu investieren Wilfried Neiße
10.07.2019 Strom von künstlichen Inseln Konsortium will Windenergie-Verteilstationen in der Nordsee Hagen Jung
19.06.2019 ndPlus Von CO 2 -Preis bis mehr Grünstrom Energieverbände stellen klimapolitische Forderungen an die Bundesregierung vor Jörg Staude
05.06.2019 ndPlus Proteste gegen Windpark vor dem Darß Genehmigung für den Bau von 103 Energieanlagen
18.05.2019 Energie von weit oben Drachensysteme sind ein Geheimtipp der Windenergienutzung Dierk Jensen
03.05.2019 Das Windrad als Raumwiderstand Im Erzgebirge wehrt sich ein Windparkbetreiber gegen den Verlauf der Erdgastrasse EUGAL Hendrik Lasch