26.11.2018 ndPlus CDU formuliert unklare Grundsätze Parteichef Ingo Senftleben will Bildungspolitik zum Wahlkampfthema Nummer eins machen Andreas Fritsche
15.11.2018 ndPlus Ökostrom in den weißen Dörfern Andalusien ist Vorreiter in Spanien bei der Energiewende, die zunehmend dezentral stattfinden soll Knut Henkel, Vejer de la Frontera
25.10.2018 ndPlus Setzt Deutschland auf das richtige Pferd? Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besucht mit einer 80-köpfigen Delegation die Türkei Jan Keetman
17.10.2018 Fläche ist die neue Ökowährung Laut einer WWF-Studie wird es beim Ausbau der Erneuerbaren zu »schwierigen Konfliktlinien« kommen Jörg Staude
04.10.2018 Windrad frisst Märchenwald In Hessen droht etlichen Waldflächen die Rodung - nicht etwa für Braunkohle wie im Hambacher Forst, sondern im Namen der Energiewende Harald Lachmann
28.09.2018 Rückenwind und Bremsversuche Deutsche Windkraftbranche will von Berlin mehr Unterstützung - und setzt auf neue Exportmärkte Hermannus Pfeiffer
24.09.2018 Täuschung auf Kosten des Klimas Bundesregierung übertreibt laut LINKE seit Jahren bei Energiewendekosten Jörg Staude
05.09.2018 Gegenwind Martin Kröger begrüßt den Vorstoß der rot-roten Landesregierung Brandenburgs, Kommunen bei Windkraft mehr Mitsprache zu gewähren Martin Kröger