13.03.2018 Den Kurs neu bestimmen 17 Jahre nach Porto Alegre ist der Linksruck in Lateinamerika zu Ende Niklas Franzen, Salvador da Bahia
13.03.2018 Leipzigs zwei Gesichter Brachfläche im Osten der Stadt wurde unter Protest von Anwohnern für fast eine Million Euro versteigert Fabian Hillebrand und Nina Böckmann
13.03.2018 Luxus kann nicht der Zweck sein Gesetzesnovelle soll bestehenden Wohnraum noch besser schützen Nicolas Šustr
09.03.2018 Speckgürtel wächst mit Neuer Wohnungsmarktbericht beleuchtet enge Verflechtungen zum Umland Karl Hoffmann
07.03.2018 Aufregung um Blankenburger Süden hält an Bezirksamt und Bürger zeigen sich nach Info-Veranstaltung überrascht über Anstieg des Wohnungsbaupotenzials Martin Kröger
07.03.2018 ndPlus Grünes Projekt statt Betonriegel SPD-Abgeordnete Ülker Radziwill will das Neue Kreuzberger Zentrum bepflanzen Jérôme Lombard
06.03.2018 Spatenstich für »Essen 51« Ein früheres Industriegelände wandelt sich in der Ruhrgebietsstadt zum Stadtquartier
02.03.2018 Die Menschen ziehen ins ferne Umland Stadtsoziologe Andrej Holm über die Ursachen und Folgen der Mietenexplosion Simon Poelchau
02.03.2018 Gruß an Seehofer Verbändebündnis Wohnungsbau will echte große Koalition: für bezahlbares Wohnen Gabriele Oertel
01.03.2018 Kein Herz für Obdachlose In Dortmund gibt es keinen Kältebus und keine geöffneten U-Bahnhöfe Sebastian Weiermann
01.03.2018 Wohnungsbau bleibt große Herausforderung Stadtentwicklungssenatorin zeigt bei Jahrespressekonferenz auf, wie weit die gesteckten Zielen entfernt liegen Rainer Balcerowiak